News

  • Forsttagsatzungen im Einzugsgebiet des Forstinspektorats Bozen II

    (LPA) Ab 30. Oktober werden die Forsttagsatzungen in den Gemeinden im Einzugsgebiet des Forstinspektorates Bozen II abgehalten. Den Anfang macht jene für Jenesien, am 22. November bildet die Gemeinde Welschnofen den Abschluss.

  • Italienische Landesbibliothek: Buchvorstellungen mit Südtirol im Fokus

    (LPA) Südtirol steht im Mittelpunkt von drei Buchvorstellungen in den kommenden Wochen an der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen. Der Südtirol-Zyklus startet heute Abend (15. Oktober) mit einer Lesung des Journalisten und Autors Lucio Giudiceandrea.

  • 22. Oktober: LR Theiner verleiht Akupunktur-Diplome

    (LPA) Zwei Jahre lang haben sich 34 Krankenhausärzte, Allgemeinmediziner und freiberuflich tätige Ärzte in einem eigens organisierten Lehrgang in Sachen Akupunktur ausbilden lassen. Am kommenden Montag, 22. Oktober überreicht Gesundheitslandesrat Richard Theiner ihnen ihre Diplome.

  • 20. Oktober: Kunstobjekte von Gert Gschwendtner bei der "Literatour"

    Gschwendtner

    (LPA) Das Rahmenprogramm der Grand-Hotel-Sonderausstellung des Touriseums in Schloss Trauttmansdorff nennt sich zwar "Literatour", das heißt aber nicht, dass es darin immer nur um Schriftsteller und deren Werke geht. Vielmehr stellt am Samstag, 20. Oktober, der Künstler Gert Gschwendtner seine Objekte im "Hotel Villa Tivoli" in Meran vor.

  • Fünf Promille der Einkommenssteuer für Ehrenamt: Wer bekommt wieviel?

    (LPA) Auf den Internetseiten der staatlichen Einnahmen-Agentur finden sich ab sofort die Listen jener Vereine, die 2006 von den Steuerzahlern mit einer Gutschrift von fünf Promille ihrer Einkommenssteuer bedacht worden sind. Zu finden sind in den Listen auch die Gesamtbeträge, die den einzelnen Vereinen zustehen. Darauf macht das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten aufmerksam.

  • Handbuch über EU-Praktika neu aufgelegt

    LPA - Die verschiedenen europäischen Institutionen in Brüssel, Luxemburg und Straßburg bieten jährlich Hunderten von jungen Menschen die Möglichkeit eines berufsbezogenen Praktikums. Eine Übersicht dieser drei- bis sechsmonatigen Stages bietet das Handbuch "Praktika bei den Europäischen Institutionen", das von der Landesabteilung Europa-Angelegenheiten beziehungsweise dem Europe Direct Informationsrelais nun in achter Auflage herausgebracht worden ist.

  • Landesamt für Brandverhütung am Donnerstag geschlossen

    (LPA) Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober, bleibt das Landesamt für Brandverhütung für Kunden geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Fortbildungsveranstaltung.

  • Schulprojekte der Umweltagentur: Schwerpunkte sind Klima und Abfall

    Müll

    (LPA) Klimaschutz und Müllvermeidung - Dies sind die Schwerpunkte, denen die Projekte der Landesumweltagentur für Südtirols Kindergärten und Schulen gewidmet sind. "Wir wollen nicht nur frühestmöglich damit beginnen, die Kinder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, sondern auch zeigen, dass Umweltschutz keine Last ist, sondern Spaß macht", so Landesrat Michl Laimer.

  • 15 neue Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin

    LPA - 15 junge Ärztinnen und Ärzte haben die dreijährige Sonderausbildung in Allgemeinmedizin abgeschlossen und erhielten kürzlich im Rahmen einer Feier das Diplom in Allgemeinmedizin von Landesrat Richard Theiner und den Präsidenten der Ärztekammer Andreas von Lutterotti überreicht.

  • Geologischer Bericht: Keine weiteren Felsstürze im Fischleintal zu befürchten

    Der vom geologischen Landesdienst durchgeführte Augenschein im Fischleintal nach dem Felsturz heute Vormittag, 12. Oktober, ergab keine weiteren Gefahrenzonen. Das Tal bleibt für unbestimmte Zeit geschlossen. Die Geologen haben die gesamte Zone mit dem Hubschrauber überflogen und keine weiteren gefährlichen Stellen im Fels ausmachen können.