News
-
Nachtsperre der Straße von Innichen nach Sexten: Gleisaustausch
(LPA) Weil die Schienenbetreibergesellschaft RFI in Innichen neue Gleise verlegen muss, wird die Staatsstraße nach Sexten in der Nacht auf Freitag, 9. November, für den Verkehr gesperrt.
-
Ehemaliges Landesamt für Verwaltungspolizei wird aufgelöst
(LPA) Ab morgen, 7. November, gehört das Landesamt für Verwaltungspolizei der Vergangenheit an. Seine Aufgaben übernimmt mit diesem Tag das Aufsichtsamt in der Landesabteilung Örtliche Körperschaften.
-
Bruneck: Neue Lärmschutzwände an der Umfahrung
(LPA) Ruhiger schlafen können in Zukunft die Anrainer der Brücke Müller im Bach im Süden von Bruneck. Im Auftrag des Landesstraßendienstes werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten an der Brücke der Umfahrung neue Lärmschutzwände angebracht.
-
13. November: Videoclip-Workshop im Landesamt für AV-Medien
(LPA) Ein Musikstück zu bebildern, sprich: einen Videoclip zu drehen, kann man nun lernen. Das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien bietet einen entsprechenden Workshop, und zwar an vier Dienstagen ab 13. November.
-
7. November: LR Widmann erläutert Arbeiten am Bahnhof Salurn
(LPA) Die geplanten Arbeiten am Bahnhof in Salurn wird Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am kommenden Mittwoch, 7. November, erläutern. Damit wird der Lokalaugenschein nachgeholt, der bereits in der letzten Woche vorgesehen war.
-
Teams zur Pflegeeinstufung: Startschuss zur Schulung erfolgt
(LPA) Für 54 Krankenpfleger, Sozialbetreuer und Altenpfleger aus dem Sanitätsbetrieb, den Sozialsprengeln und den Alten- und Pflegeheimen aus allen Teilen des Landes hat die Schulung zur Pflegeeinstufung begonnen. Landesrat Richard Theiner hat heute (5. November) den Startschuss zum zweiwöchigen Kurs gegeben.
-
Pfitscherjochstraße ab Stein wegen Wintereinbruchs gesperrt
LPA - Die Straße zum Pfitscherjoch kann ab sofort nur mehr bis Stein befahren werden. Der Straßenabschnitt zum Pfitscherjoch muss wegen des Wintereinbruchs gesperrt werden.
-
FS Haslach: Erster Vortrag an neuem Standort - "Frauenlebensmittel"
(LPA) "Sollen Frauen anders essen?" Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vortrags der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach, die damit auch eine neue Ära eingeleitet hat. Es war der erste Vortrag am neuen Schulstandort in der Bozner Claudia-Augusta-Straße.
-
Informationsveranstaltung für Südtiroler Studierende an der Uni Innsbruck
LPA - Am kommenden Donnerstag, 8. November 2007, findet an der Universität Innsbruck eine Informationsveranstaltung statt, zu der der Rektor der Universität Innsbruck, Karlheinz Töchterle, und Bildungslandesrat Otto Saurer alle Südtiroler Studierenden einladen.
-
Tiertransporte: Tierschutzkurse für Fahrer und Betreuer nun Pflicht
(LPA) Ab Anfang des kommenden Jahres müssen Fahrer und Betreuer von Tiertransporten über eine umfassende Schulung in Sachen Tierschutz verfügen. Die entsprechenden Kurse bieten die Tierärztlichen Dienste von Land und Sanitätsbetrieb Ende November und Anfang Dezember an, Anmeldungen sind noch bis zum 12. November möglich.