News

  • Global Marshall Plan: Experten zeigen in Bozen Weg zu neuer Weltordnung auf

    (LPA) Er nennt sich "Global Marshall Plan", orientiert sich an der Wirtschaftshilfe für das Nachkriegseuropa und soll nichts weniger sein, als ein Instrument zur Etablierung einer neuen, nachhaltigen, sozial abgefederten Weltordnung. Wie der Weg dorthin aussieht, haben Experten - darunter der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler - heute (6. November) in Bozen erläutert.

  • Südtirol-Verantwortlicher der Tiroler Landesverwaltung bei LRin Kasslatter Mur

    LPA - Die verschiedenen Kooperationsprojekte zwischen Südtirol und dem österreichischen Bundesland Tirol im kulturellen Bereich standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem heute (Dienstag, 6. November) in Bozen Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit dem für Südtirol und die interregionale Kooperation zuständigen Mitarbeiter in der Tiroler Landesverwaltung, Andreas Greiter, zusammengetroffen ist.

  • Kontaktausschuss befasst sich mit Forschung und Wirtschaftsstudium

    LPA - Die Forschungszusammenarbeit und das Wirtschaftsstudium an der Universität Innsbruck waren die beiden zentralen Themen, mit denen sich der Kontaktausschuss zwischen Land Südtirol und der Universität Innsbruck vor wenigen Tagen in Bozen befasst hat.

  • AV-Anlage für neues Museion

    LPA - Im Laufe der nächsten hundert Tage wird der neue Sitz des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst "Museion" in Bozen mit einer audiovisuellen Anlage ausgestattet. Heute (Dienstag, 6. November) wurde der Liefer- und Montageauftrag für die Anlage im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen vergeben.

  • Rollarchive für Landhaus 12

    LPA - Das neue Landhaus am Bozner Boden, das derzeit bezogen wird, erhält demnächst auch Rollarchive. Der Auftrag zur Lieferung dieser Einrichtungsgegenstände wurde heute (Dienstag, 6. November) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen vergeben.

  • 8. November: LR Laimer stellt "Öko.Pause" vor

    (LPA) Um bereits die Kleinsten auf die Bedeutung der Müllvermeidung aufmerksam zu machen, lanciert die Landesumweltagentur das Umweltbildungsprojekt "Öko.Pause". Was sich dahinter versteckt, erläutert Landesrat Michl Laimer am kommenden Donnerstag, 8. November, im Rahmen einer Pressekonferenz.

  • Energetische Gebäudesanierung: Weiter Unterstützung von Land und Staat

    (LPA) Auch im kommenden Jahr werden energetische Sanierungen von Gebäuden gleich doppelt belohnt. "Wir haben beschlossen, auch 2008 die Möglichkeit vorzusehen, gleichzeitig um Landesbeiträge und um die staatlichen Abschreibungsmöglichkeiten anzusuchen", so Landesrat Michl Laimer nach der gestrigen Sitzung der Landesregierung. Damit sind weiter Einsparungen bis zu 70 Prozent möglich.

  • ERNI: Ernährungsprojekt an der FS Frankenberg vorgestellt

    (LPA) Das Kürzel ERNI steht für "Essen - Richtig - Natürlich - Innovativ" und für ein Projekt der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg. In seinem Rahmen haben die Schülerinnen Richtlinien für die Nahrungszubereitung im Heim und in der Schule entwickelt. Vor wenigen Tagen haben die Schülerinnen "ERNI" vorgestellt und dabei Unterstützung vom Mediziner Christian Thuile erhalten.

  • Samstag: Russisch-sibirische Märchen im Naturmuseum

    (LPA) Einen Märchennachmittag der besonderen Art gibt’s am kommenden Samstag, 10. November, im Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse. Bei einer Rahmenveranstaltung zur Sonderausstellung "Arctic" können Kinder in die russische und speziell sibirische Märchenwelt eintauchen

  • LR Mussner und Berger besichtigen Arbeiten im Bozner Rosenbach-Viertel

    (LPA) Eine ganze Reihe von Bauten und Baustellen werden die Landesräte Florian Mussner und Hans Berger am kommenden Dienstag, 13. November, im neuen Bozner Stadtviertel Rosenbach unter die Lupe nehmen.