News
-
Medientermine in der Woche vom 3. bis 10. Dezember 2007
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Zehnter Tag der Chronisten in Bozen
LPA - Zum zehnten Mal haben sich Südtirols Chronisten in diesem Jahr auf Einladung des Südtiroler Landesarchivs am heutigen Freitag, 30. November, beim "10. Tag der Chronistinnen und Chronisten" im Palais Widmann in Bozen ein Stelldichein gegeben. Im Mittelpunkt des diesjährigen Chronistentags stand das Thema Dorfbücher. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte LRin Kasslatter Mur den Absolventen der Chronisten-Lehrgänge 2007 ihre Abschlussdiplome. Außerdem gab es einen Infostand zum Thema Schriftstück-Aufbewahrung und eine Chronikenausstellung.
-
Baustelle im Vinschgau beschlagnahmt
LPA - Zu einer Beschlagnahmung und vorübergehenden Stilllegung einer Baustelle kam es heute, 30. November, in Mals. Die Inspektoren des Amtes für technischen Arbeitsschutz der Landesabteilung Arbeit mussten diese drastische Maßnahme ergreifen, weil auf der Baustelle auch nicht die geringsten Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden und die Bauarbeiten ohne Beachtung der vom Gesetz vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen durchgeführt wurden. Vier Arbeitnehmer waren einer akut drohenden Absturzgefahr aus einer Höhe von sieben Metern ausgesetzt.
-
Geschichten aus St. Petersburg am 5. Dezember in der italienischen Landesbibliothek in Bozen
LPA - Am Mittwoch, 5. Dezember 2007, wird das Buch "Masterà – Racconti di Pietroburgo" (Masterà – Geschichten von St. Petersburg) des Bozner Autors Fabio Marcotto in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta” in Bozen vorgestellt. Alle Interessierten können an der Buchvorstellung teilnehmen.
-
Müllofen Bozen Süd: Studie zu Emissionen wird am 7. Dezember vorgestellt
LPA - Die guten Nachrichten zur geplanten thermischen Wiederverwertungsanlage in Bozen stehen am 7. Dezember in Bozen im Mittelpunkt der Pressekonferenz mit Umweltlandesrat Michl Laimer und Bautenlandesrat Florian Mussner. Im Mittelpunkt steht die neue EMPA-Studie über die Emissionen 2007 und deren Beurteilung aus medizinischer Sicht.
-
Projekt: “Habitat Schlern”: Rund 4900 Tier- und Pflanzenarten nachgewiesen
LPA - In den Jahren 2006 und 2007 wurden im Schlerngebiet rund 4.900 Pflanzen- und Tierarten erhoben. Demnach leben 20 Prozent aller in Südtirol nachgewiesenen Tierarten im Schlerngebiet. Unter den nachgewiesenen Arten sind bereits jetzt 221 Arten, die erstmals in Südtirol und 53 Arten, die überhaupt zum ersten Mal in Italien nachgewiesen wurden. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des Forschungsprojekts „Habitat Schlern“, die heute, 30. November, in Völs am Schlern bekannt gegeben wurden.
-
Widmann erfreut über Nächtigungsrekord im Tourismusjahr 2007 - Massive Zuwächse aus Benelux
LPA - Im Tourismusjahr 2007 waren in Südtirol laut den heute, 30. Dezember vorgelegten Statistiken des ASTAT, 27 Mio. Nächtigungen zu verzeichnen. "Ein absolutes Rekordjahr", befand Landesrat Thomas Widmann. "Die Steigerungsrate bei den Gästen ist der Beweis, dass die Bemühungen, Südtirol als Ganzjahresdestination zu etablieren, erste Früchte tragen."
-
Entwicklung im Tourismus - Sommerhalbjahr 2007 (ASTAT)
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet für das Sommerhalbjahr 2006 einen Anstieg von 4,2% bei den Ankünften und von 3,2% bei den Übernachtungen im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres. Das Tourismusjahr 2006/07 endete gegenüber dem Tourismusjahr 2005/06 mit einem Plus von 4,5% bei den Ankünften und von 3,2% bei den Übernachtungen. Erstmals wurde in dieser Periode die Schwelle von 27 Millionen Übernachtungen überschritten.
-
Chefarchivar Josef Nössing tritt in den Ruhestand
LPA - Am Südtiroler Landesarchiv geht eine Ära zu Ende. Mit 1. Dezember tritt der langjährige Chefarchivar Josef Nössing in den Ruhestand. Seinen letzten Arbeitstag verbrachte der bisherige Leiter des Landesarchivs unter Gleichgesinnten, beim 10. Chronistentag, der im Palais Widmann in Bozen begangen wurde. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur würdigte Nössings Aufbau- und Forschungsarbeit und bedankte sich beim scheidenden Archivdirektor für seine jahrzehntelange Arbeit im Landesarchiv.
-
Theiner zum Welttag der Menschen mit Behinderung - Anzahl der eingestellten Personen konnte verdoppelt werden
LPA - Der 3. Dezember ist Welttag der Menschen mit Behinderung. In Südtirol würden Betroffene in einem Netz von öffentlichen Diensten und ehrenamtlich arbeitenden Vereinigungen aufgefangen. Zur Erleichterung des Alltags behinderter Menschen und ihrer Familien seien jedoch weitere Fortschritte nötig, erklärt Soziallandesrat Richard Theiner zu diesem Anlass.