News

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Kurs zur Rauchentwöhnung im Mai und Juni 2008

    LPA - Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte den italienischen Rauchentwöhnungkurs, der im Mai und Juni in Bozen stattfindet, besuchen. Der Kurs wird von der Raucherberatungsstelle des Pneumologischen Dienstes des Gesundheitsbetriebs Bozen organisiert.

  • Skitour zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis

    LPA - Lust auf eine Skitour der besonderen Art? Am Sonntag, 30. März, organisiert das Archäologiemuseum eine ganztägige Skitour zur Fundstelle des Mannes aus dem Eis. Interessierte können sich bis zum 27. März dazu anmelden.

  • LR Frick: "Studie über Einkaufsverhalten stellt Südtirols Handel gutes Zeugnis aus"

    LPA - „Die heute veröffentlichten Ergebnisse des Landesstatistikinstituts zu den Einkaufsgewohnheiten der Südtiroler Haushalte zeigen, dass der Südtiroler Handel viel Kaufkraft bindet: die überwiegende Mehrheit, 65,9 Prozent der Befragten gaben an, keine Einkäufe außerhalb des Landes zu tätigen“, sagt Handelslandesrat Werner Frick.

  • Die Kaufgewohnheiten der Südtiroler Haushalte - 2007 (ASTAT)

    LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) teilt mit, dass mehr als ein Drittel der in Südtirol ansässigen Haushalte erklärt hat, im Jahr 2007 einmal oder regelmäßig Einkäufe außerhalb der Landesgrenzen getätigt zu haben (einschließlich Katalogversand und Online-Einkäufe). Dies setzt sich folgendermaßen zusammen: 25,1% der befragten Haushalte hat angegeben, einmalig außerhalb von Südtirol eingekauft zu haben, während 9,8% zum Einkaufen regelmäßig die Landesgrenzen überquerte. Für 70,9% der Haushalte, die Einkäufe ausserhalb von Südtirol gemacht haben, sind die günstigeren Preise das Hauptmotiv für eine solche Wahl.

  • Südtiroler Satellit "Max Valier" wird am 26. März präsentiert

    LPA - Es klingt fast zu phantastisch um wahr zu sein: Südtiroler Schüler der Gewerbeoberschulen aus Bozen und Meran realisieren den ersten Südtiroler Satelliten „Max Valier“. Der Satelit wird am 26. März im Beisein von Landesrat Michl Laimer und Otto Saurer in der Gewerbeoberschule „Max Valier“, in Bozen vorgestellt.

  • Gender Medizin: Weiterbildungsreihe für Hausärzte ab April

    LPA - Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede zwischen Frauen und Männern auch in der Medizin eine Rolle spielen. Das Gesundheitsressort und die Südtiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SÜGAM) veranstalten im April erstmals eine Weiterbildungsreihe für Hausärzte im Bereich Gender- Medizin und Frauengesundheit.