News
-
Kampagne gegen Verkehrsunfälle: Unfallauto ab 30. Mai in Bruneck
LPA - Von den Motorradfahrern auf alle Verkehrsteilnehmer wird in diesem Jahr die Kampagne gegen Motorradunfälle "No credit" (Kein Kredit) ausgeweitet. Zum Nachdenken über das eigene Fahrverhalten soll ein bei einem Unfall beschädigtes Auto anregen. Das kaputte Fahrzeug wird ab 30. Mai in Bruneck als „Mahnmal“ zu sehen sein.
-
Vortrag zur Frauengeschichte am 27. Mai
LPA - Einen Streifzug durch die Frauengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart gibt es bei einem Vortrag am 27. Mai in Gais. Der Vortrag mit der Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Julia Unterberger wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro des Landes organisiert und steht allen Interessierten offen.
-
Berufsbildung: Neue Perspektiven für Schüler mit Funktionsdiagnose
LPA - Ab dem kommenden Schuljahr 2008/2009 können Schüler und Lehrlinge mit Funktionsdiagnose an den Berufsschulen im Lande eine Teilqualifikation erlangen. Dazu werden sie die Diplom- oder die Lehrabschlussprüfung nach individuell festgelegten Maßstäben absolvieren. Die Voraussetzungen dafür schuf die Landesregierung nun auf Vorschlag von Landesrat Saurer.
-
Floristiktag an der Berufsschule "Savoy": Europameisterin zu Gast
(LPA) Die amtierende Floristik-Europameisterin Nadine Weckardt war am vergangenen Samstag an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zu Gast. Anlass dafür war der siebte Floristiktag, der als Treffpunkt von Floristinnen und Floristen aus ganz Südtirol sowie als Bühne für Trends und Entwicklungen gilt.
-
Eheschließung oder Lebensgemeinschaft? - Vortrag am 28. Mai in Franzensfeste
LPA - Eheschließung oder Lebensgemeinschaft? Um diese Frage geht es bei einem Vortrag mit der Rechtsanwältin Julia Unterberger am 28. Mai in Franzensfeste. Der Vortrag wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit, dem Frauenbüro des Landes und dem KVW veranstaltet und ist frei zugänglich.
-
Giro d'Italia: Landeszivilschutz am Kronplatz im Einsatz
LPA - Zur erfolgreichen Abwicklung der Südtiroler Giro-Etappe hat heute (Montag, 26. Mai) auch der Landeszivilschutz beigetragen. Gemeinsam mit den Ordnungskräften unterstützte er das Organisationskomitee bei der Abwicklung der Berg-Etappe, der Betreuung der zahlreichen Zuschauer und der Unterstützung der Teilnehmer. Der Zivilschutz des Landes stellte dabei auch sein Funksystem zur Verfügung.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 26. Mai 2008
LPA - Die Maßnahmen zur Kaufkraftstärkung standen heute wieder ganz oben auf der Tagesordnung der Südtiroler Landesregierung. Landeshauptmann Luis Durnwalder kündigte bis Ende Juni die Verabschiedung eines Maßnahmenbündels an. Beschlossen wurden heute Begünstigungen für Familien und Senioren im öffentlichen Verkehrswesen, eine Aufstockung der Mittel zur Finanzierung der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der schulfreien Zeit sowie eine Ausdehnung der Anspruchsberechtigten im Bereich Bildungsförderung.
-
Zehn Tage lang Verkehrseinschränkungen auf Brennerstaatsstraße
(LPA) Die Brennerstaatsstraße wird zwischen Auer und Branzoll saniert und erhält einen neuen Belag. Aufgrund der Arbeiten ist die Straße ab morgen, 27. Mai, für rund zehn Tage nur einspurig befahrbar.
-
Experten aus vier Ländern bei Psychiatrietagung in Neustift
(LPA) Experten, Betroffene, Angehörige, Verwalter und Politiker aus dem Bundesland Tirol, dem Kanton Graubünden, dem Bezirk Oberbayern sowie aus Südtirol treffen sich am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, zur 5. Internationalen Psychiatrietagung im Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn. Eröffnet wird die Tagung von Gesundheitslandesrat Richard Theiner.
-
Schulolympioniken 2008 werden morgen geehrt
LPA - Südtirols Schülerinnen und Schüler waren auch in diesem Jahr bei verschiedenen Olympiaden über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich. Am morgigen Dienstag, 27. Mai, werden die Siegerinnen und Sieger der Mathematik-, Physik-, Informatik- und Chemieolympiaden bei einer Abschlussfeier am Deutschen Schulamt geehrt.