News
-
Vorausgefüllte Steuererklärung: Einspruch bis 9. März möglich
2016 steht erstmals ein vorausgefülltes Modell 730 der Steuererklärung zur Verfügung, das bezahlte gesundheitliche Leistungen enthält. Dieser Vordruck kann ohne Änderungen akzeptiert bzw. selbst abgeändert und an das Finanzministerium gesendet werden. Die Landesabteilung Gesundheit macht auf die Möglichkeit aufmerksam, die Übermittlung der Ausgaben für Gesundheitsleistungen zu verweigern.
-
Roadshow Elektromobilität - Mussner: "Mobilität der Zukunft er-fahren"
Umweltfreundliche Mobilität hautnah „erfahren“ kann man heuer in mehreren Südtiroler Orten, wo die „Roadshow Elektromobilität 2016“ Halt macht. Die erste Etappe ist am Sonntag, 21. Februar, in Auer statt. „Eine gute Gelegenheit für alle, sich umfassend über das Thema Elektromobilität zu informieren und um selbst einige Fahrzeuge kostenlos auszuprobieren“, erklärt LR Florian Mussner.
-
Gesundheit-Soziales-Arbeit-Chancengleichheit: Sammelgesetzentwurf genehmigt
Die Landesregierung hat auf ihrer Sitzung von dieser Woche (16. Februar) grünes Licht für das Sammelgesetz zu den Bereichen Gesundheit, Soziales, Arbeit und Chancengleichheit gegeben. Dieses sieht eine Reihe von Neuerungen und Vereinfachungen vor, die etwa die Förderung der Jungärzte, die Spielsucht, die Anpassungen im Bereich Soziales und das Frauenförderungsgesetz umfassen.
-
Sanierungsprojekte für alte Bauernhäuser gesucht: Ideenwettbewerb
"Alte Bauernhäuser", unterstreicht Agrarlandesrat Schuler, "sind Teil unserer Tradition und haben eine Seele, die es zu erhalten gilt". Wer demnächst sein mindestens 100 Jahre altes Bauernhaus sanieren lassen will, kann an einem Ideenwettbewerb mit 5000 Euro Preisgeld teilnehmen. Bis zum 29. Februar sind Anmeldungen zu dieser dritten Auflage der Ideenwerkstatt möglich.
-
Breitband für entlegene Zonen: RAS lädt zu Inbetriebnahme nach Ulten
Die Landesregierung will auch abgelegene Gebiete mit Breitband und Mobilfunk versorgen. Dabei ist die Rundfunkanstalt RAS ein wichtiger Partner. Sie hat im vergangenen Halbjahr vier Projekte umgesetzt, die nun vor der offiziellen Inbetriebnahme stehen. Diese erfolgt am 25. Februar im Beisein von LH Kompatscher und LRin Deeg auf der Schwemmalm in Ulten.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezir
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Lehrgang Museumsarbeit: Über Medienhypes und richtiges Kommunizieren
Mit der Frage, warum Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für Museen genauso wichtig sind, wie für Unternehmen befassten sich die rund 25 Teilnehmenden des Grundlehrgangs Museumsarbeit kürzlich im Touriseum bei Meran.