News
-
Medientermine in der Woche vom 27. März bis 3. April 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Tagung: Integration oder Desintegration der Regionen in Europa
Von den Herausforderungen der europäischen Regionen handelt eine international besetzte wissenschaftliche Tagung, zu der das Land Südtirol lädt.
-
Neue Durchführungsbestimmung für Südtirol: Ladinische Sprache
Eine Durchführungsbestimmung zum Südtiroler Autonomiestatut hat der Ministerrat heute im Beisein von Landesrat Mussner in Rom verabschiedet.
-
Südtirols Sportler bei den Special Olympics weiter auf Erfolgskurs
Die Erfolgsmeldungen von den Special Olympics in Schladming reißen nicht ab: die Südtiroler Athleten holen weitere drei Medaillen.
-
Experten für die Wartung von Aufzügen: Prüfungen vom 6. bis 16. Juni
Die Befähigungsprüfungen für Aufzugswartungssachkundige finden vom 6. bis zum 16. Juni statt. Das teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Touriseum: Eröffnung der Ausstellung "Auf die Pässe, fertig, los!"
Die Alpenpässe sind das Thema der neuen Sonderausstellung im Touriseum, die am 31. März von Landeshauptmann Kompatscher eröffnet wird.
-
LH Kompatscher: „EU für Südtirol ein besonderer Glücksfall“
Anlässlich des Jahrestags der Römischen Verträge zieht LH Kompatscher Bilanz: „Südtirol profitiert ungemein von der EU."
-
Arge-Alp-Preis: Neujahrskonzert und "Book a Cook" sind Finalisten
Ein Konzertprojekt der Bürgerkapelle Gries und "Book a Cook" des Vereins Empezamos sind die Südtiroler Finalisten des Arge-Alp-Preises 2017.
-
„Villa Burgund“: Zeit für Anpassungen vorgesehen
Land und Gemeinde arbeiten gemeinsam an einer ordnungsgemäßen Lösung für die Betreuungseinrichtung für Senioren in Meran.
-
Längere Öffnungszeiten der Arbeitsvermittlungszentren zu Saisonschluss
Die Arbeitsvermittlungszentren Bozen, Brixen und Bruneck bieten längere Öffnungszeiten am Saisonsende an, zudem gibt es einen Onlinedienst.