News
-
Versuchszentrum Laimburg: Vollblüte beim Apfel heuer extrem früh
Rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt blühen heuer die Apfelbäume der Sorte Golden Delicious, heißt es aus dem Versuchszentrum Laimburg.
-
Facharztausbildung: befristete Anstellung ermöglicht
Die Landesregierung hat dafür gesorgt, dass auch Ärzte ohne Fachartztitel und ohne Zweisprachigkeitsnachweis im Sanitätsbetrieb tätig sein können.
-
Hotel Karersee, St. Josef Kapelle und Portrait nun unter Denkmalschutz
Das Hotel Karersee mit Kapelle am Karerpass sowie das Portrait von Ferdinand von Spanien und Portugal hat die Landesregierung nun unter Denkmalschutz gestellt.
-
LH Kompatscher und LR Mussner am 3. April in Atzwang und im Eggental
Über den Baufortschritt auf den großen Straßenbaustellen in Atzwang und im Eggental informieren sich LH Kompatscher und LR Mussner am 3. April vor Ort.
-
Wirtschaftsförderung für Kleinunternehmen mit April startklar
Die Landesregierung genehmigt Richtlinien für den Wettbewerb, über den Kleinunternehmen um Zuschüsse für betriebliche Investitionen ansuchen können.
-
Landesregierung genehmigt Masterplan zur Stromnetzmodernisierung
Auf die Prioritäten in der Modernisierung des Stromnetzes in Südtirol hat sich die Landesregierung verständigt. LR Theiner wird sie am 30. März vorstellen.
-
Aus der Landesregierung: Neue Namen und Nummern für Radwege
Die Landesregierung hat heute (28. März) einem Vorschlag von Gemeindenlandesrat Schuler zur einheitlichen Neunummerierung der überörtlichen Radwege zugestimmt.
-
RAS baut digitalisierte Rundfunkversorgung weiter aus
Landesregierung weist RAS für das Jahr 2017 insgesamt 4,1 Millionen. Euro für laufende Kosten und Investitionen zu.
-
Grünes Licht für Hochbauprogramm 2017-2019
Dem Landeshochbauprogramm für die Jahre von 2017 bis 2019 hat die Landesregierung heute zugestimmt.
-
Landesregierung definiert Fördergebiete mit Vorrang
Die Landesregierung hat auf der Grundlage einer Analyse des ASTAT erstmals Fördergebiete mit Vorrang definiert, und zwar für den Bereich Wirtschaft.