Pressemitteilungen
-
Franzensfeste: Grünes Licht für Lärmschutzwände entlang der A22
Neun Lärmschutzwände längs der Brennerautobahn (A22) sollen in der Gemeinde Franzenfeste die Lärmbelastung reduzieren - Landesregierung ermächtigt Landeshauptmann, das Einvernehmen zu geben
-
Bienenzuchtsektor: Richtlinien für Beihilfen genehmigt
Auf Vorschlag von Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher stimmt die Landesregierung den Richtlinien für die Gewährung von Beihilfen im Bienenzuchtsektor im Sinne der EU-Verordnung zu
-
Fahrsicherheit: Rotes Kreuz setzt auf Ausbildung im Safety Park
600 Freiwillige und Mitarbeiter des Roten Kreuzes werden im Safety Park Fahrsicherheitskurse besuchen – Sicherheit im Straßenverkehr Schwerpunktthema
-
Meran: Ausschreibung für das neue Mobilitätszentrum veröffentlicht
Öffentliche Ausschreibung für die Planung des neuen intermodalen Mobilitätszentrums in Meran läuft – Angebote können bis 10. September eingereicht werden
-
Landesregierung tagt am 19. August, anschließend Pressekonferenz
Die nächste Sitzung der Landesregierung ist für Dienstag, 19. August, anberaumt – Um 12.30 Uhr werden die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive auf einer Pressekonferenz erläutert
-
Euregio-Days starten beim European Forum Alpbach mit Tiroltag
Workshops, Best-Practice-Beispiele und Euregio-Akademie setzen Impulse für Wettbewerbsfähigkeit in Tirol, Südtirol und Trentino – Jean Claude Juncker: "Auf europäische Werte besinnen"
-
Euregio-JungforscherInnenpreis 2025: Eva Casotti gewinnt in Alpbach
Die besten drei Forschungsarbeiten zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit“ stammen von Eva Casotti, Elena Fogazzi und Julia Hofmann – Preisgelder in Höhe von 8.500 Euro vergeben
-
Euregio-Innovationspreis 2025: Die Sieger stehen fest
Unternehmen RevIVe MedTech, B2Labtech und Wiegon GmbH gewinnen beim Euregio-Innovationspreis zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit“ in Alpbach
-
Hoher Frauentag 2025: Herausragendes Engagement gewürdigt
Verleihung von 103 Verdienstmedaillen - 21 Personen mit Lebensrettungsmedaillen geehrt - Unter den Ausgezeichneten sind 33 Südtiroler und Südtirolerinnen
-
Latsch: Arbeiten für neue Brücke über die Plima vergeben
Anstelle der Brücke über den Plimabach aus dem Jahr 1906 wird eine neue Brücke errichtet - LR Alfreider: „Wir wollen stabile und sichere Brücken in Südtirol.“