Pressemitteilungen
-
Stahlwerke Bozen: technische Verlängerung und Neuausschreibung
Landesregierung genehmigt technische Verlängerung um weitere 12 Monate und Vorgaben für technische und verwaltungstechnische Inhalte der Neuausschreibung für die Vergabe der Grundstücke in Bozen
-
Mehr Geld für öffentlichen Dienst: Rahmen steht fest
Landesregierung genehmigt Richtlinien für BÜKV - Vertragsentwurf bereit zur Unterzeichnung - Landesrätin Magdalena Amhof: "Spürbare und bleibende Inflationsanpassung"
-
Studienbeihilfen für Gesundheitsberufe neu geregelt
Wer eine Ausbildung für Gesundheitsberufe macht, erhält finanzielle Unterstützung vom Land - Landesregierung legt für Beihilfen einheitliche Regeln fest
-
"Essentiell für Aufrechterhaltung des ländlichen Raums"
Landesregierung beschließt Bereitstellung weiterer Finanzmittel von drei Millionen Euro für Bau, Ausbau, Befestigung und Sanierung des ländlichen Wegenetzes für das laufende Jahr 2025
-
Austausch von großen Holzzentralheizungen wird weiterhin gefördert
Land springt ein und finanziert nach Erschöpfung der staatlichen Mittel weiter – Beitragssätze ab 2026 werden angepasst
-
Obdachlosigkeit: 240 Plätze in Winternachtquartieren vorgesehen
40 Plätze davon als Notaufnahmeplätze in Bozen, Brixen, Bruneck, Leifers und Meran - Landesregierung befasst sich zudem mit den Leitlinien für die Aufnahme in Winternachtquartiere
-
Holzbaufonds: Förderungen werden ausgedehnt
Ausdehnung der Förderungen auf Vorhaben zu Bau oder Sanierung gemeinnütziger Mietwohnungen, die unter Wohnbauförderung fallen, sowie auf Bauträger wie Organisationen ohne Gewinnabsicht oder Stiftungen
-
Sozialbeirat befasst sich mit anstehenden Neuerungen im Sozialwesen
Richtlinien für niederschwellige Dienste für Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit Abhängigkeitserkrankungen erarbeitet und im Beirat vorgestellt
-
Delegation aus Thüringen im Gespräch mit Kompatscher und Alfreider
Abgeordnete des Thüringer Landtags haben sich in Bozen mit Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Alfreider über aktuelle Herausforderungen bei der Aufwertung des ländlichen Raums ausgetauscht
-
HoBla-O und JugendBrassBand Südtirol auf Konzerttournee
Am kommenden Wochenende konzertieren die JugendBrassBand Südtirol und das Holzblasorchester HoBla-O, zwei Orchesterprojekte der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule