Pressemitteilungen
-
Schmackhaftes Kulturerlebnis in dreizehn Südtiroler Museen
LPA - Unter dem Motto „Kultur mit Biss“ werden vom 16. bis 18. und vom 22. bis 24. August erntefrische Marlene® Äpfel an die Besucherinnen und Besucher dreizehn verschiedener Museen in Südtirol verteilt. Die Initiative wird von der Landesabteilung Museen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Obstgenossenschaften VOG organisiert.
-
LRin Kasslatter Mur zum Welttag der Jugend am 12. August
LPA - Den internationalen Tag der Jugend am 12. August nimmt Jugendlandesrätin Sabina Kasslatter Mur zum Anlass, um allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere den Ehrenamtlichen, die sich in den verschiedenen Organisationen und Vereinen für Kinder und Jugendliche engagieren, für ihre wertvolle und unverzichtbare Arbeit sowie für den konstruktiven Dialog, die wertschätzende Auseinandersetzung und den gegenseitigen Respekt zu danken.
-
Mediengespräche: Dienstag, 13. August, ist die Reihe an LR Pichler Rolle
Landschaftsschutz und Raumentwicklung: Diese beiden Themen nimmt Landesrat Elmar Pichler Rolle am kommenden Dienstag, 13. August, bei seinem Mediengespräch zum Legislaturende unter die Lupe. Es geht um das Geleistete genauso, wie um den Ausblick auf künftige Herausforderungen.
-
Stoiber und van Staa zu Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
LPA - Mitten im kühlen Grün der Gärten von Schloss Trauttmansdorff konnte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute nachmittag (8. August) den ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber sowie den Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa begrüßen.
-
Euregio: neue Themen im August
LPA - Die kulturhistorisch einzigartige Jagdhausalm im Defreggental, die in der Europaregion einheitlichen Arbeitnehmerschutzbestimmungen bei Betriebsübergang und Entsendung und der Fotograf Albert Ceolan sind die drei Themen des Monats August, die es auf der Bürger-Seite der Homepage der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino unter www.europaregion.info zu entdecken gibt.
-
LH Durnwalder trifft Tiroler LH Platter
LPA - Zu einem sommerlichen Gespräch im Palais Widmann in Bozen traf sich heute ( 8. August) Landeshauptmann Luis Durnwaler mit seinem Tiroler Amtskollegen Günther Platter. Dabei ging es vor allem um die grenzübergreifenden Themen Energie und Verkehr.
-
Gentechnikfreie Lebensmittel: Neue Regeln in Kraft
Südtirols Verbraucher sollen wissen, ob die Lebensmittel, die sie kaufen, gentechnikfrei sind oder nicht. Das Landesgesetz, das die Gentechnikfreiheit und die Kennzeichnung entsprechender Lebensmittel regelt, ist nun an den Rechtsrahmen der EU angepasst worden und gestern (7. August) in Kraft getreten.
-
Antersasc: LR Pichler Rolle mit allen Beteiligten vor Ort
Nicht um eine drohende Zerstörung einer Naturlandschaft, sondern um die Frage der Verhältnismäßigkeit gehe es im Falle der Erschließung der Antersasc-Alm. Dies betont Landesrat Elmar Pichler Rolle, der gestern alle Beteiligten - Almbesitzer, Beamte und Umweltverbände - zu einem Lokalaugenschein geladen hatte. Die geplante Erschließung der Alm hatte im Vorjahr hohe Wellen geschlagen.
-
Das war das Mediengespräch mit LR Theiner
Ein noch treffsichereres und gerechtes Sozialsystem hat Landesrat Richard Theiner heute (8. August) bei seinem Mediengespräch zum Legislaturende angekündigt. Und dazu drei Ziele für die Gesundheit, die wohnortsnah, bedarfsgerecht und hochwertig sein muss. Für die Familien gibt’s indes gute Nachrichten: das Kindergeld wird verdoppelt und 2014 kommt der Familienpass.
-
LR Widmann: „Wirtschaftsschau Sarntal ist Schaufenster für Handwerk“
LPA - Als „Triebfeder für Innovation und Schaufenster für Handwerk und Wirtschaft“, bezeichnet Wirtschaftslandesrat Thomas Widmann die große Wirtschaftsschau, die dieses Wochenende im Gewerbegebiet von Sarnthein von der Genossenschaft für Regionalentwicklung und Weiterbildung Sarntal veranstaltet wird. Das Mobilitätsressort hat eine Verstärkung der Liniendienste am 10. und 11. August verfügt.