Pressemitteilungen

  • Alpeuregio Summer School: Noch Plätze frei!

    Das Logo der Alpeuregio Summer School

    LPA - Noch bis 23. April haben Jungakademiker Zeit, um sich für eine Teilnahme an der diesjährigen Alpeuregio Summer School in Brüssel zu bewerben. Es handelt sich dabei um eine Fortbildungsinitiative in den Bereichen EU-Politik und EU-Institutionen, die in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 10. Juli stattfindet.

  • Landesbibliothek Teßmann lädt wieder in ihren Lesehof

    LPA - Der Lesehof der Teßmann ist nach der Winterpause wieder geöffnet; seit fünf Jahren hat die Landesbibliothek "Friedrich Teßmann" damit eine einladende Leseraum-Alternative eingerichtet.

  • Euregio-Jugendfestival 2014 macht in Bruneck Station

    Euregio-Jugendfestival: Die Jugendlichen bei ihrem Zusammentreffen mit dem Unternehmer Richard Piock - Foto: EVTZ-Aichner

    LPA - In Bruneck hat heute (11. April) das Euregio-Jugendfestival 2014 Halt gemacht. 100 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino haben sich in der Rienzstadt intensiv mit dem Thema "Ehrenamt" auseinandergesetzt. Das Festival, an dem Schüler und Schülerinnen zwischen 16 und 19 Jahren teilnehmen, wird heuer schon zum dritten Mal vom Gemeinsamen Büro der Europaregion organisiert und steht im Zeichen der Potenziale in Studium, Beruf und Gesellschaft.

  • Landesrat Achammer nimmt an LBS-Plenarsitzung teil

    Landesrat Achammer hat an der jüngsten Plenarsitzung des LBS teilgenommen

    LPA - Einen besonderen Gast konnte der Landesbeirat der Schülerinnen und Schüler bei seiner jüngsten Plenarsitzung begrüßen. Landesrat Philipp Achammer nahm an der Sitzung teil, die unter dem Vorsitz von Matthias von Wenzel an der Technischen Fachoberschule "Max Valier" in Bozen stattgefunden hat.

  • Medientermine in der Woche vom 14. bis 21. April 2014

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • 9. Mai 2014: Europatag im Zeichen der Europawahl

    LPA - Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen in diesem Jahr im Brennpunkt des Europatages, der jährlich am 9. Mai gefeiert wird. Das Motto dazu lautet "Diesmal ist es anders". Auch der in der Landesabteilung Europa angesiedelte Informationsdienst "Europe Direct Südtirol" hat zum Europatag einiges vorbereitet.

  • Equal Pay Day: Familienlandesrätin Deeg trägt Anliegen mit

    LPA - Familienlandesrätin Waltraud Deeg trägt die heutige Initiative des Landesbeirates für Chancengleichheit zum internationalen Aktionstag für gleiche Löhne "Equal Pay Day" mit. "Das Thema ist mir ein Anliegen, da geschlechterspezifische Einkommensunterschiede neben der Frage der Gleichberechtigung auch in engem Zusammenhang mit der Ausrichtung der Familienpolitik stehen", betont Landesrätin Deeg.

  • Südtirol-Reiseführer wird am 15. April vorgestellt

    LPA - Der kuriose Reiseführer mit dem Titel „Alto Adige Südtirol“ der in Bozen geborenen Anthropologin und Volkskundlerin Brunamaria Dal Lago Veneri wird am Dienstag, 15. April, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen vorgestellt. Alle Bürger sind zur Buchvorstellung eingeladen.

  • Südtirol-Autonomie zwischen Rom und Brüssel: Tagung in Bozen

    Landeshauptmann Kompatscher bei der Tagungseröffnung mit Vizerektor Psenner und dem Rechtsprofessor Walter Obwexer von der Uni Innbruck - Foto: LPA/Thomas Ohnewein

    LPA - Welche Handlungsspielräume hat Südtirol im Spannungsfeld zwischen Rom und Brüssel? Wie kann es sie bestmöglich nutzen, wie sichern und ausbauen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer rechtswissenschaftlichen Tagung, zu der die Landesabteilung Europa gemeinsam mit den Universitäten von Innsbruck und Bozen und der Europäischen Akademie heute (11. April) ins Bozner Palais Widmann geladen hat.

  • Trenitalia: Streikaufruf am Wochenende

    LPA - Von Samstag, 12. April, 21 Uhr bis Sonntag, 13. April, 21 Uhr gibt es für das Personal der italienischen Eisenbahngesellschaften "Ferrovie dello Stato" (FS) einen Streikaufruf. Somit kann es im lokalen Bahnverkehr in Südtirol zu Beinträchtigungen kommen.