Pressemitteilungen

  • Auch Winnebach fit für schnelles Internet: Antrag genügt

    Auch in Winnebach (Gemeinde Innichen) hält das schnelle Internet Einzug. Dank der im Rahmen des landesweiten Breitbandausbaus erfolgten Aufrüstung der örtlichen Telecom-Zentrale können Haushalte und Unternehmen im Umkreis von vier Kilometern um diese Zentrale ab sofort einen ADSL-Anschluss beantragen.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Klick Dich durch den Sommer: Über 400 Sommerferienangebote

    Klick Dich durch den Sommer, dazu fordert das Landesamt für Jugendarbeit auf!

    LPA - "Klick Dich durch den Sommer", dazu fordert das Landesamt für Jugendarbeit auf, das über 400 Angebote für die Sommerferien 2014 und Tipps zum Thema Feriengestaltung für Kinder und Jugendliche zusammengetragen hat. Zu finden sind sie unter www.provinz.bz.it/ferien.

  • Mehrzweckerhebung der Haushalte - 2013 - ASTAT

    LPA - Das Landesinsititut für Statistik ASTAT stellt die Tabellensammlung „Mehrzweckerhebung der Haushalte 2013“ online zur Verfügung. Die Sammlung bietet eine Reihe von Daten zum Alltagsleben der Haushalte bezüglich Mobilität, wöchentliche Tätigkeiten, Tabak- und Alkoholkonsum, körperliche und sportliche Betätigung, Personal Computer und Internet, unbezahlte Tätigkeiten für andere, Zivilgerichtsbarkeit, Ernährungsgewohnheiten sowie Körpergewicht und Körpergröße der Südtiroler Bevölkerung.

  • Landesberufsschule "Einaudi": LR Tommasini am 24. April auf Ortsaugenschein

    Bis Ende Mai 2015 sollen die neuen Werkstätten (siehe Rendering) der Landesberufsschule "Einaudi" stehen

    LPA - Der Rohbau für die neuen Werkstätten der Landesberufsschule für Industrie und Handwerk "Luigi Einaudi" im Bozner Stadtviertel Oberau/Haslach steht. Bautenlandesrat Christian Tommasini wird sich morgen, 24. April, vor Ort ein Bild von den bisherigen Bauarbeiten machen. Bis Ende Mai 2015 soll die neue 48.000 Kubikmeter umfassende Struktur mit 16 großen modern ausgestattete Bereichen für das Lernen in der Praxis fertig gebaut sein.

  • Online-Umfrage zum Kinderschutz: Familienlandesrätin regt zur Teilnahme an

    LPA - Der Schutz von Kindern bleibt ein Thema, das alle angeht. Auf eine Initiative der EU-Kommission zur Entwicklung integrierter Systeme zum Schutz von Kindern und deren Rechte weist Landesrätin Waltraud Deeg hin: Im Rahmen einer Online-Konsultation können Privatpersonen und Organisationen ihren Beitrag für die Ausarbeitung wirksamer Maßnahmen abgeben. Eine Teilnahme ist noch bis 3. Juli möglich.

  • Gefahren im Netz: Tagung am 7. Mai in Bozen

    Um die Gefahren im Netz, welche es gibt und wie man sich schützt, darum geht es bei einer Tagung am 7. Mai in Bozen

    LPA - Das Internet erobert zunehmend den Alltag jedes Einzelnen. Es eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen, birgt aber auch Risiken und Gefahren in sich. Um die "Gefahren im Netz" geht es am 7. Mai bei einer Tagung, die das Landesamt für audiovisuelle Medien gemeinsam mit der Postpolizei und dem Europäischen Verbraucherzentrum veranstaltet. Die Tagung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen werden bis 5. Mai entgegen genommen.

  • Schuljahr 2014/15: Bereich Innovation und Beratung schreibt Stellen aus

    LPA - Entwicklungen im schulischen Bereich zu unterstützen - das ist Auftrag und Anliegen des Bereichs Innovation und Beratung am Deutschen Bildungsressort mit Sitz in der Bozner Amba-Alagi-Straße 10. Im Schuljahr 2014/15 sollen dort acht frei werdende beziehungsweise neue Stellen besetzt werden. Interessierte und entsprechend qualifizierte Lehrpersonen können sich bis zum 10. Mai darum bewerben.