Pressemitteilungen
-
Schwarzensteinhütte im Ahrntal: Zusätzliches Raumprogramm
In Kürze beginnen die Bauarbeiten an der Schwarzensteinhütte im Ahrntal. Ein paar fehlende Elemente der Grundausstattung der Hütte wurden nun im Plan ergänzt.
-
Wohnbausanierung: Vorschusszahlungen auf Steuerabzüge ausgebaut
Vorschusszahlungen auf staatliche Stuerabzüge bei Wohnungssanierungen gibt es nun bis 30. Juni 2017 – sie werden erweitert auf Gemeinschaftsbereiche.
-
Ex-Saetta-Gebäude bleibt Aufnahmezentrum
Das Land Südtirol hat die kostenlose Konzession für das Aufnahmezentrum „Casa Migrantes“ um neune Jahre verlängert.
-
Energiemanagement für Landesimmobilien
Das Land will alle Immobilien möglichst energiesparend und umweltfreundlich verwalten. Auf die Vorgehensweise hat sich die Landesregierung heute verständigt.
-
Eigene Richtlinien für Glasfaseranschlüsse in Gebäuden
Neubauten müssen ab sofort über geeignete Anschlusspunkte für das Glasfasernetz verfügen. Die Landesregierung hat heute (19. April) Richtlinien erlassen.
-
Jägerprüfung: Antreten zum theoretischen Teil
Der theoretische Teil der zweiten Session der Jägerprüfung kann in der Woche zwischen dem 9. und 13. Mai abgelegt werden; die Kandidatenliste ist nun online.
-
Medien für Kinder – Tagung am Montag, 2. Mai
Anmeldungen zur Tagung sind noch bis Mittwoch, 27. April möglich.
-
Wirtschaftsbund Niederösterreich informiert sich über Landwirtschaft
35 Funktionäre des Wirtschaftsbundes Niederösterreich, der Interessenvertretung der selbstständig Erwerbstätigen und führenden Wirtschaftskräfte, halten sich zu einem dreitägigen wirtschaftspolitischen Austausch in Südtirol auf. Gestern (18. April) Abend hat ihnen Landesrat Schuler im Felsenkeller der Laimburg Einblick in die Landwirtschaft gegeben.
-
Südtirols Gesundheitsversorgung im internationalen Vergleich
Die Epidemiologische Beobachtungsstelle des Landes sammelt statistische Daten aus dem Gesundheitsbereich für die Planung, die Ausrichtung und die Beurteilung der Gesundheitspolitik. In diesem Zusammenhang haben sich Koordinatorin Carla Melani und Mitarbeiter Mirko Bonetti unlängst bei einem Kongress für einen internationalen Vergleich der Variabilität in der Gesundheitsversorgung eingebracht.
-
Menschen! Rechte? – Neunte Ausgabe der Aktionstage politische Bildung
Die Aktionstage finden vom 23. April bis 9. Mai 2016 statt und bieten in ganz Südtirol rund 60 Initiativen zu Themen wie Menschenrechte, Demokratie, Autonomie.