Pressemitteilungen
-
VZ Laimburg sucht technischen Inspektoren für den Bereich Viehwirtschaft
Die Landesverwaltung, und zwar das Land- und Forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg, sucht einen technischen Inspektor für den Bereiche Viehwirtschaft. Die Personalabteilung hat nun einen öffentlichen Wettbewerb ausgeschrieben, um die Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 29. April 2016.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Diplome an neu ausgebildete Skilehrer - darunter 15 Spitzenathleten
Heute (6. April) haben 96 frisch ausgebildete Ski- und Snowboardlehrer ihre Diplome erhalten, darunter auch Rennläuferin Manuela Mölgg. Schon erfahrene Skilehrern, die Spezialisierungskurse besucht haben, sind nun befähigt als Skischulleiter, als Telemark-Lehrer oder als Kinderskilehrer tätig zu sein.
-
"KlimaReise": Klimaschutz begeistert Kinder
Rund um den Klimaschutz bietet die Landesumweltagentur den Grund- und Mittelschulklassen im laufenden Schuljahr wieder die Wanderausstellung "KlimaReise" an, die derzeit im Landhaus 11 in Bozen Station macht. Landesrat Richard Theiner konnte sich vom Klima-Wissen der Schülerinnen und Schüler vor kurzem selbst überzeugen.
-
Weinwirtschaft in Bewegung
Neuregelung der Pflanzgenehmigung, Überarbeitung der Lagenbezeichnung, Nachjustierung der agronomischen Formel: Damit haben sich vorgestern (4. April) abends Vertreter der Weinwirtschaft mit Agrarlandesrat Schuler im typischen Blauburgunderanbaugebiet Mazzon ausgetauscht.
-
Weiterbildungsangebote im sozialen Bereich im Monat April: noch Plätze frei
Beziehungsarbeit, Gewalt in der Pflege, Dorfleben im Wandel, EU-Förderungen, Betreuungsarbeit mit Haustieren, Menschen begleiten und Kommunikation: Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Weiterbildungsveranstaltungen, die die Abteilung Soziales im Monat April im Bildungshaus "Lichtenburg" organisiert. Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen sowie Interessierte.