Pressemitteilungen
-
BBT-Zulaufstrecke Eisacktal: Ausschreibung für 2017 geplant
Der Bau des Brennerbasistunnels ist zunehmend auf Schiene. Planungs- und Baufortschritte wurden heute bei einem Treffen in der Franzensfeste analysiert.
-
Initiativen in Meran und Bozen zum Europäischer Tag der Sprachen
Landesrat Christian Tommasini nahm im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen an der Veranstaltung in der Sprachenmediathek in Meran teil.
-
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier noch diese Woche offen
Noch bis Sonntag, 2. Oktober, sind das Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier und die dazugehörige Schutzhütte geöffnet. Die Winterpause dauert bis Juni 2017.
-
"Rund um die Geburt": Betreuungsmodell wird am 3. Oktober vorgestellt
Eine Arbeitsgruppe im Gesundheitsressort hat ein Modell für die zukünftige Versorgung rund um die Geburt erarbeitet. Dieses wird am 3. Oktober vorgestellt.
-
Neues Web-Portal für die Umwelt
umwelt.provinz.bz.it: Unter dieser Adresse sind ab sofort in neuer und ansprechender Form Daten und Informationen zur breiten Palette an Umweltthemen zu finden.
-
SOS Zebra: Sicherheitskampagne in Südtirol und im Trentino gestartet
Die neue Verkehrssicherheitskampagne „SOS-Zebra“ ist gestartet. Erstmals läuft die Kampagne, die am 29. September in Bozen präsentiert wurde, auch im Trentino.
-
Interreg-Projekt "InnoBridge" stärkt KMU
Die Wettbewerbsfähigkeit der KMU zu stärken, darauf zielt das Interreg-Projekt "InnoBridge" ab. Über die Abteilung Innovation ist das Land Südtirol mit dabei.
-
WHO-Weltkarte zur Luftbelastung: Auch Daten aus Südtirol
Für abgestimmte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität spricht sich Landesrat Theiner im Zusammenhang mit der WHO-Weltkarte zur Luftverschmutzung aus.
-
Welttag der älteren Menschen: "Senioren sind Säule der Gesellschaft"
"Der demographische Wandel zeigt es deutlich: Senioren sind eine tragende Säule der Gesellschaft", so LRin Stocker und Deeg zum Tag der älteren Menschen (1.10.)
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk