Pressemitteilungen
-
ASTAT-Daten zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
Am morgigen 1. Oktober wird weltweit der Tag der älteren Menschen begangen. Das Landesstatistikinstitut ASTAT hat dazu eine Datenauswahl vorgelegt.
-
Pflegegeld: gute Chancen für Bestätigung durch NISF/INPS
Nach dem Gutachten des Arbeitsministeriums stehen die Chancen gut, dass das Pflegegeld vom NISF/INPS vom Einkommen ausgenommen wird.
-
Wetterrückblick: Sehr warmer Altweibersommer
Auf einen überdurchschnittlich warmen September blickt der Landeswetterdienst zurück. Er kündigt einen sonnigen Start in den Oktober an
-
Informierte Frauen im Oktober: Vortragsreihe wird fortgesetzt
Um frauenspezifische Themen geht es bei der Vortragsreihe des Landesbeirates für Chancengleichheit und des Frauenbüros, die im Oktober fortgesetzt wird.
-
Ausländische Helferinnen der häuslichen Altenbetreuung lernen Deutsch
Das Amt für Weiterbildung bietet Deutschkurse für die ausländischen Betreuerinnen alter Menschen an. Vermittelt wird auch die Südtiroler Alltagskultur.
-
Kursangebote an der Fachschule Haslach
Kochen, saisonale Produkte und eisacktaler Weine: An der Fachschule Haslach finden im Oktober und November verschiedene Kurse statt.
-
300.000 Euro mehr für Familienberatungsstellen
Die Landesressorts für Gesundheit und Soziales und die Familienagentur ziehen an einem Strang, um die Familienberatungsstellen stärker zu unterstützen.
-
Große Pilzausstellung im Naturmuseum eröffnet
Über 600 essbare, giftige und gar tödliche Pilzarten sind bei der Schau „Die Pilze Südtirols“ des Vereins „Bresadola“ im Naturmuseum zu sehen.
-
"Architektonische Barrieren und Baudenkmal": Tagung in Meran
Bei einer Tagung am Donnerstag (29. September) haben Experten aus dem In- und Ausland Lösungen aufgezeigt, wie alte Bausubstanz für alle zugänglich werden kann.
-
6. Südtiroler Bildungsmesse "Futurum" eröffnet
Die Bildungsmesse Futurum bietet ab heute bis zum 1. Oktober Information und Beratung für eine bewusste Entscheidung bei der Aus- und Weiterbildung.