Pressemitteilungen
-
Amt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung morgen geschlossen
Das Amt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung bleibt am morgigen Dienstag, 4. Oktober geschlossen.
-
Öffentlicher Nahverkehr: Rund 74.000 Abo+ bereits beantragt
Rund 74.000 Schüler haben bisher ihr Abo+ für das laufende Schuljahr beantragt. „Bus, Bahn und Abo+ sind inzwischen selbstverständlich“, so LR Florian Mussner.
-
Ferienbetreuung 2016: LRin Deeg zieht am 6. Oktober Bilanz
6 Mio. Euro für die Ferienbetreuung hat das Familienressort heuer bereitgestellt. Am 6. Oktober präsentiert Landesrätin Deeg Daten und Vorzeigeprojekte.
-
Italienische Kulturprojekte "W il teatro" und "Progetti Giovani"
Bei einer Pressekonferenz wurden heute (30. September) Vorführungen und Theaterworkshops an den italienischen Schulen vorgestellt.
-
Museen.Jugend.Kunst: Kunstwerke schaffen mit Michael Fliri
Jugendliche können bei einem Workshop im Museum Benediktinerstift Marienberg mit dem Künstler Michael Fliri Kunstwerke kreieren, die ausgestellt werden.
-
Freizeit-Plattform ermöglicht Zugang zum Eisack
Mit den Umweltgelder finanziert die SE Hydropower in Bozen eine Plattform am Ufer des Eisacks längs des Parks der Genuastraße.
-
Medientermine in der Woche vom 3. bis 10. Oktober 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
LR Mussner in Rom: Handelskammer, Flüchtlinge, Glücksspiel
Die Belange Südtirols zu Flüchtlingen, Handelskammerreform und Glücksspiel hat LR Mussner am 29. September bei der Staat-Regionen-Konferenz in Rom eingebracht.
-
Stahlwerke: Suche nach Stabstrahler geht hochtechnisch weiter
In den Stahlwerken wird weiter nach dem vermissten radioaktiven Stabstrahler gesucht. Gefahr für die Bevölkerung schließt die Landesumweltagentur aus.
-
Schmecktivity – Gesellschaftsspiel zur gesunden Ernährung
Schmecktivity, das Gesellschaftsspiel für Kinder und Erwachsene rund um den Ernährungskreis, hat Schulamtsleiter Peter Höllrigl heute vorgestellt.