News / Archiv
News
-
LR Theiner zum morgigen Welt-Aids-Tag
(LPA) Der 1. Dezember gilt weltweit als Tag der Solidarität mit Menschen, die sich mit dem HI-Virus infiziert haben, und mit denen, die diesen Menschen nahe stehen. "Und es ist ein Tag", so Gesundheitslandesrat Richard Theiner, "an dem weltweit daran erinnert wird, dass Aids eine unheilbare Krankheit ist, vor der man sich schützen kann."
-
Europaweiter eLearning-Wettbewerb: Südtirol unter Finalisten
(LPA) Nicht weniger als 800 Projekte aus 30 Ländern haben sich dem renommierten Wettbewerb "eLearning Award 2005" der Vereinigung „European Schoolnet“ gestellt, darunter auch die eLearning-Plattform "Copernicus", die von fünf Südtiroler Landesabteilungen entwickelt worden ist. "Copernicus" hat nun den Sprung unter die sieben Finalisten geschafft, Südtirol kann damit sein Projekt in Paris einem ausgewählten Fachpublikum vorstellen.
-
City- und Taxibus Schlanders: Vorstellung am 7. Dezember
LPA – Der Citybus hält in Schlanders Einzug: Nach Brixen und Bruneck verkehrt der gelbe, umweltfreundliche Kleinbus nun auch im Hauptort des Vinschgaus. Eine besondere Premiere für Südtirol ist hingegen der Taxibus. City- und Taxibus werden am kommenden Mittwoch, 7. Dezember von Landesrat Thomas Widmann und Bürgermeister Johann Wallnöfer vorgestellt.
-
Tag der Weiterbildung am kommenden Freitag
(LPA) Am kommenden Freitag, 2. Dezember begeht das Landesamt für Weiterbildung gemeinsam mit den 124 Südtiroler Bildungsausschüssen den 29. Tag der Weiterbildung. Zentrale Themen sind die Alltagskultur und die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung.
-
Neue Brücke über den Schwarzenbach in Auer freigegeben
(LPA) Der erste Schritt für die Realisierung der Umfahrung von Auer ist gesetzt. In diesen Tagen ist - perfekt nach Zeitplan - die neue Brücke über den Schwarzenbach für den Verkehr freigegeben worden. Sie ist 40 Meter lang und hat 850.000 Euro gekostet.
-
Laimburg: Messung und Beeinflussung der Säure im Wein
(LPA) Die Qualität eines Weines steht und fällt auch mit der Säure. Wie diese gemessen und beeinflusst wird, konnten Schüler der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg nun im Rahmen eines besonderen weinchemischen Praktikums erfahren.
-
LR Widmann: Keine stiefmütterliche Behandlung des Unterlands im Zusammenhang mit dem BBT
LPA – „Das Unterland wird im Zusammenhang mit dem Brenner-Basistunnel und dem Bau der Zulaufstrecken weder stiefmütterlich noch unaufmerksam behandelt“, mit diesen Worten weist Mobilitätslandesrat Thomas Widmann jede Kritik aus dem Unterland am Vorgehen der Landesregierung beziehungsweise seines Ressorts im Zusammenhang mit dem Bau des Brenner-Basistunnels und der entsprechenden Zulaufstrecken zurück.
-
Verkehrsunterbrechungen auf der Sarntaler Straße
LPA - Die Staatsstraße durch das Sarntal und zum Pfitscher Joch (SS 508) muss am kommenden Donnerstag, 1. Dezember, wegen statischer Kontrollen im Bereich der Tanzbach- und der Weißenbachbrücke zeitweilig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung wird - nach Angaben des Landesstraßendienstes - insgesamt etwa zwei Stunden dauern.
-
Englische und spanische Filme sind am 1. Dezember in Bozen beziehungsweise Meran zu sehen
LPA – Im Multisprachenzentrum in Bozen und in der Sprachenmediothek Meran werden am kommenden Donnerstag, 1. Dezember, Filme in Originalsprache gezeigt. Dabei gab es in Bozen eine Programmänderung: anstelle des Streifens „Happy Texas“ wird "Bullworth" von Warren Beatty gezeigt. In der Sprachenmediothek Meran der spanische Film „Los lunes al sol“ gezeigt.
-
Schigebiet Kronplatz: Landschaftsschutzkommission befürwortet drei Projekte
LPA - Für drei Projekte im Schigebiet Kronplatz hat die Zweite Landschaftsschutzkommission unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano heute (Dienstag, 29. November) grünes Licht gegeben.