News
-
Speedline: Land, Sozialpartner und Unternehmer treffen sich
(LPA) Dienstag, 22. Jänner, könnte ein wichtiger Tag für all jene Speedline-Mitarbeiter werden, die derzeit Lohnausgleich beziehen. In einem Treffen wollen Land und Sozialpartner metallverarbeitende Unternehmen dafür gewinnen, die ehemaligen Speedline-Arbeiter einzustellen. Dies, nachdem diese in den vergangenen Wochen eigens organisierte Schulungen durchlaufen haben.
-
Neues Mobilitätskonzept für Gröden: Am 21. Jänner geht's los
(LPA) Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Südtiroltakt setzt das Mobilitätsressort des Landes mit einem neuen Mobilitätskonzept für Gröden, das am 21. Jänner in Kraft tritt. Die Eckpunkte sind ein Halbstundentakt auf der Hauptlinie sowie ein stark ausgebautes Angebot Richtung Bozen und Brixen. Am Montag wird Landesrat Thomas Widmann die Neuerungen mit den Pendlern diskutieren.
-
Lehrgang für Palliative Care: Einschreibungen bis 25. Jänner
(LPA) Noch bis 25. Jänner haben Interessierte Zeit, sich zum dritten interdisziplinären Lehrgang zur Palliative Care anzumelden. Der Lehrgang beginnt im März und endet im Mai kommenden Jahres.
-
Kindergarten: Einschreibungen in der nächsten Woche
(LPA) Wer sein Kind im kommenden Herbst in den Kindergarten schicken möchte, kann dieses in der nächsten Woche, vom 21. bis zum 26. Jänner also, einschreiben.
-
Touriseum: Schulaktionen beginnen schon am 25. Februar
(LPA) Auch in diesem Jahr bietet das Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff wieder museumspädagogische Aktionen für Schüler aller Altersstufen. Weil das Touriseum und die Gärten von Schloss Trauttmansdorf bereits im März öffnen, beginnen die Schulaktionen schon im Februar. Interessierte Klassen können sich bis zum 1. Februar anmelden.
-
Direktorenkollegium bei LR Saurer
LPA - Die Rolle des Direktors in der autonomen Schule, die so genannte Berufsmatura und der Übergang von einer Schule in die andere standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem gestern (Dienstag, 15. Jänner) Bildungslandesrat Otto Saurer den Vorstand des Direktorenkollegiums um Veronika Rieder empfangen hat.
-
Landesbibliothek Augusta als Gourmettreff: Buchvorstellung am 21. 1.
LPA - Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" will am kommenden Montag, 21. Jänner, zum Treffpunkt für Gourmets und Hobbyköche werden. Um 18 Uhr wird dort von der Bozner Vereinigung "Il Fornello" das Buch "Gustose occasioni per scoprire l’Alto Adige ...con calma naturalmente" vorgestellt.
-
Gedichtband zum Ersten Weltkrieg wird am 23. Jänner vorgestellt
(LPA) Eine "Gedichtsammlung aus dem Ersten Weltkrieg" hat der Journalist Ettore Frangipane zusammengetragen. Vorgestellt wird der Band am kommenden Mittwoch, 23 Jänner, im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Sprachenkino am 17. Jänner: Spanisch in Bozen, Englisch in Meran
LPA - Sprachenkino gibt es auch am morgigen Donnerstag, 17. Jänner 2008, wieder im Rahmen der langen Film-Donnerstage im Multisprachzentrum in Bozen beziehungsweise in der Sprachenmediothek in Meran. Die Vorführungen, die von den beiden Sprachenstellen der italienischen Kulturabteilung in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum "A. Palladio" veranstaltet werden, können kostenlos besucht werden.
-
Baskische Delegation in Südtirol: Zusammenarbeit in Berufsbildung
(LPA) Eine Delegation aus dem Baskenland ist derzeit in Südtirol unterwegs. Ihr Interesse gilt vor allem der Berufsbildung und der Innovation, zwei Bereichen, in denen auch für Südtirol eine engere Zusammenarbeit über Grenzen hinweg zielführend sei, glauben die Verantwortlichen des Ressorts von Landesrätin Luisa Gnecchi, die sich mit den Basken getroffen haben.