News
-
Heimplätze für Studierende in Südtirol: Ansuchen ab 13. Mai
LPA - Ab 13. Mai können sich Studierende in Südtirol um einen der insgesamt 400 Wohnplätze bewerben, die das Land Südtirol in Heimen und Appartments zur Verfügung stellt. "Durch die Wohnplätze soll den Studierenden ein angenehmes Umfeld des Wohnens, des Lernens und der Gemeinschaft geboten werden", betont der für Bildungsförderung zuständige Ressortdirektor, Günther Andergassen. Er verweist darauf, dass Miete und Nebenkosten von den Studierenden zu tragen sind.
-
16. Mai: "Feldtag" an Fachschule Dietenheim - Vorführung von Geräten
(LPA) Welche neuesten Maschinen und Geräte die bäuerliche Arbeit im Grünlandbereich erleichtern, wird am Freitag nächster Woche, 16. Mai, an der Fachschule Dietenheim gezeigt. Dort findet der von der Schule, dem Versuchszentrum Laimburg, der Landesdienststelle für Bergbauernberatung und dem Maschinenring Pustertal organisierte "Grünlandfeldtag" statt.
-
Land- und hauswirtschaftliche Schulen: Austausch über Grenzen hinweg
(LPA) 100 Schulen und rund 10.000 Schüler stark ist die land- und hauswirtschaftliche Berufsbildung in den österreichischen Bundesländern und in Südtirol. Die Verantwortlichen dieses Sektors haben sich nun in Graz zum Erfahrungsaustausch getroffen und dabei vor allem darüber diskutiert, wie die Ausbildung vereinheitlicht und damit die Mobilität gesteigert werden könne.
-
Umweltschützer treffen Zivilschützer: FAI im Bozner Zivilschutzturm
(LPA) Ungewöhnlichen Besuch konnten die Verantwortlichen des Landeszivilschutzes in ihrer Zentrale in der Bozner Drususallee empfangen: Der Zivilschutzturm und sein High-Tech-Innenleben hatte das Interesse einer Delegation des "Fondo per l’ambiente italiano" (FAI), einer Stiftung, die sich für die Erhaltung von Kultur- und Naturdenkmälern einsetzt, geweckt.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
13. Mai: Vorstellung eines Fotowettbewerbs zur Krankenpflege
(LPA) "Der Pflege ein Bild geben": Unter diesem Motto steht ein Fotowettbewerb, den der Landesberufsverband der Krankenpfleger, Sanitätsassistenten und Kinderkrankenpfleger (IPASVI) mit Unterstützung des Landesgesundheitsressorts ins Leben gerufen hat. Vorgestellt wird der Wettbewerb am kommenden Dienstag, 13. Mai.