News
-
Bildungspaket zu Ernährung und Hauswirtschaft: Zweiter Infoabend
(LPA) Im September startet ein Aus- und Weiterbildungspaket zu den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft an der Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen. Wer sich über das zwei Module umfassende Paket informieren möchte, kann dies bei einem Infoabend am 25. August tun.
-
LRin Kasslatter Mur bedauert Ende von "XONG": Stets von Land unterstützt
(LPA) Das Ende des Kultur- und Musikfestivals "XONG" bedauert Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. "’XONG’ hat in den letzten zwölf Jahren länder- und disziplinübergreifend wichtige Impulse und Akzente setzen können", so die Landesrätin beim Abschluss des Festivals, das von Anfang an auch von der Landesregierung unterstützt worden sei.
-
Ausstellung „Perat“ ab 6. August im Istitut Ladin
LPA - Im Istitut Ladin "Micurà de Rü" wird diesen Freitag, 6. August, die Kunstausstellung "Perat" von Gustav Willeit eröffnet. Es ist die dritte von insgesamt vier Kunstausstellungen, die das Institut gemeinsam mit dem Ladinischen Künstlerbund im heurigen Sommer im Istitut Ladin in St. Martin in Thurn organisiert.
-
Ladinische Schule: Stellenzuweisung für 2010/2011 am 6. August
LPA - Am Freitag, 6. August, werden am ladinischen Schulamt in Bozen die Jahressupplenzen 2010/2011 aufgrund der Landesranglisten zugewiesen.
-
Jägerprüfung: Anmeldung noch bis Ende August
(LPA) Noch bis Ende August haben angehende Jäger Zeit, sich im Landesamt für Jagd und Fischerei zur entsprechenden Prüfung anzumelden. Abgenommen wird sie Ende September und Anfang Oktober in St. Lorenzen und Meran/Obermais.
-
Am Donnerstag Tomaten-Sommerfest in Bozen-Rentsch
(LPA) Im Zeichen der Tomate steht an diesem Donnerstag, dem 5. August, ein Sommerfest: Ab 20 Uhr wird beim Griesbauerhof im Bozner Stadtteil Rentsch die heurige Paradeissaison eröffnet. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Juli 2010: Temperaturrekord knapp verfehlt
LPA - Der Juli 2010 geht als extrem heißer Monat in die Klimaannalen ein. Lange Zeit war der Juli auf dem besten Wege der heißeste Monat seit über 90 Jahren zu werden. „Abgerechnet wird aber erst am Monatsende und prompt hat die letzte kühle Woche die Statistik noch stark verändert und die Temperaturen nach unten gezogen“, sagt der Meteorologe Dieter Peterlin vom Landeswetterdienst.
-
Tunnel St. Jakob nachts gesperrt
LPA - Vom 2. bis zum5. August ist der Tunnel in St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße in den Nachtstunden wegen Arbeiten nicht befahrbar.
-
Nächtigungsplus von 18,7 Prozent - LR Berger: Alles tun, damit's so weitergeht
(LPA) Um 3,7 Prozent mehr Hotelbetten als noch vor zehn Jahren gibt’s in Südtirol, gleichzeitig ist die Zahl der Nächtigungen um 18,7 Prozent gestiegen. "Damit sind wir ein Ausnahmefall", so Tourismuslandesrat Hans Berger, der heute (30. Juli) mit der SMG-Spitze Status quo und Entwicklung des Tourismus beleuchtet hat. "Und wir müssen darauf hinarbeiten, dass diese Entwicklung sich fortsetzt", so Berger.
-
Entwicklung im Tourismus - Mai-Juni 2010 (ASTAT)
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet für das Bimester Mai-Juni (mit welchem die Sommersaison 2010 beginnt) ein positives Ergebnis im Vergleich zum Jahr 2009. Dies gilt sowohl für die Ankünfte (+2,4%) als auch für die Übernachtungen (+3,2%). Hervorgehoben hat sich der Monat Mai, der im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres, ein Plus von 9,5% bei den Übernachtungen registriert, während der Juni ein leicht negatives Ergebnis brachte (-0,9%).