News
-
Mittelschule: Unterrichtsende auf 15. Juni vorgezogen
Die Mittelschüler dürfen sich freuen: Für sie endet der Unterricht nicht wie geplant am 16. sondern bereits am 15. Juni.
-
Projekt "(s)cambio casa (h)austausch" vorgestellt
Landesrat Tommasini hat ein neues Projekt der Sprachpartnerschaft vorgestellt: "(s)cambio casa (h)austausch" bietet Sprachaufenthalte in der eigenen Stadt.
-
Erster E-Drive Day wird am 6. Juni präsentiert
Der erste E-Drive Day rund um Elektromobilität für Probierfreudige wird am 6. Juni in Bozen vorgestellt.
-
Mitarbeiterinnen für Integration treffen Bildungslandesrat Achammer
Über Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sprachen kürzlich Vertreterinnen des Landesverbandes der Sozialbetreuung mit LR Philipp Achammer.
-
Neues Konzept zur Gewaltprävention vorgestellt
Vertreter der Landesregierung und des Netzwerks Gewaltprävention setzten auf Netzwerkarbeit. Bei einem Treffen wurde das Konzept besprochen.
-
Landesämter am 3. Juni geschlossen
Am kommenden Freitag, 3. Juni, bleiben die Ämter und Dienststellen der Landesverwaltung geschlossen. Alle Notdienste sind gewährleistet.
-
Sozialomnibus heute im Amtsblatt, morgen in Kraft
Der so genannte "Sozialomnibus" - das Landesgesetz Nr. 10 vom 24. Mai - wurde heute im Amtsblatt veröffentlicht und tritt morgen in Kraft.
-
Euregio-Alpen-Radtour: Freiplatz-Gewinner ermittelt
Im Zusammenhang mit der Alpen-Radtour hat die Europaregion auch einen Wettbewerb für drei kostenlose Teilnahmen ausgeschrieben. Die Gewinner stehen nun fest.
-
Wildbachverbauung: Uferpflege an der Passer in Meran
Hochwasserschutz durch Uferpflege wird auch an den Mauer entlang der Passer in Meran betrieben; ein Teil der aufwändigen Arbeiten wurde nun abgeschlossen.
-
Barfußpfad an der Fachschule Frankenberg
Die Schülerinnen der Fachschule für Hausirtschaft und Ernährung Frankenberg in Tisens haben sich mit einem Barfußpfad eine Oase der Erholung geschaffen.