News
-
Sterzing: Aus für Geburtshilfe stellt keine Arbeitsplätze in Frage
Schließung der Geburtshilfe in Sterzing: ja, Abbau von Arbeitsplätzen: nein. Diese Nachricht hat Landesrätin Stocker den Führungskräften in Brixen überbracht.
-
Stiftung Stadttheater & Konzerthaus: Landesregierung benennt Vertreter
Auf Vorschlag von Landesrat Achammer hat die Landesregierung heute ihre Vertreter im Verwaltungsrat der Stiftung Stadttheater und Konzerthaus benannt.
-
Neuer Verwaltungsrat für ABD
Nach dem Rücktritt des Verwaltungsrates der Flughafenbetreibergesellschaft ABD hat die Landesregierung heute ihre Vertreter im neuen Verwaltungsrat benannt.
-
Wissenschaftliche Forschung: Förderung für weitere Projekte
Die Landesregierung hat die Fördermittel für wissenschaftliche Forschung im Zeitraum 2016-18 um 387.470 Euro erhöht, so dass weitere Projekte zum Zug kommen.
-
Landesregierung entscheidet sich für fünf Geburtshilfen
In Südtirol sollen fünf Geburtshilfen aufrecht erhalten werden. Das hat die Landesregierung heute (12. Juli) beschlossen.
-
Fuhrpark des Straßendienstes wird mit 3,7 Millionen Euro erneuert
Der Fuhrpark des Straßendienstes des Landes wird stufenweise ausgetauscht: Die Landesregierung hat dafür am 12. Juli grünes Licht gegeben.
-
Straßeninstandhaltung: Zusatzprogramm genehmigt
Für die außerordentliche Instandhaltung von 2826 Straßenkilometern hat die Landesregierung am 12. Juli ein Zusatzprogramm genehmigt.
-
Lokale Bahndienste: Ja zu direktem Dienstleistungsauftrag an SAD AG
Die Landesregierung hat am 12. Juli den Willen bekräftigt, die Bahndienste, die die SAD AG derzeit durchführt, bis 2024 direkt an die SAD AG zu vergeben.
-
Elektrifizierung der Vinschger Bahn kommt zügig ins Rollen
Rund 13,6 Millionen Euro für Arbeiten zur Elektrifizierung der Vinschger Bahn hat die Landesregierung am 12. Juli auf Antrag von LR Florian Mussner genehmigt.
-
Landesrätin Stocker um Fortbestand der Solland Silicon bemüht
Landesrätin Stocker und die Vertreter der Fachgewerkschaften haben heute (11. Juli) über die Situation des Siliziumwerkes in Sinich beraten.