News
-
Wildbachverbauung: Arbeiten am Eisack in Sterzing und Pfitsch
Die Agentur für Bevölkerungsschutz führt derzeit Arbeiten am Eisack in Sterzing und Wiesen-Pfitsch weiter.
-
Asylantragstellende: Zusagen des Innenministeriums
Klarheit über die staatlichen Zuweisungen von Asylantragstellenden hat LH Kompatscher gestern bei seinem Treffen mit Innenminister Alfano erreicht.
-
Verfassungsreform: Neue Chancen für die Sonderautonomien
Die Bedeutung der Autonomien auch im Lichte der Verfassungsreform haben die Vertreter der Sonderautonomien heute in Udine betont.
-
Landtag verabschiedet Sammelgesetz: "Viele wichtige Änderungen"
Die Genehmigung des Sammelgesetzes hat LH Kompatscher begrüßt: „Damit haben wir zum Teil dringende Änderungen an 30 Gesetzen schnell über die Bühne gebracht."
-
Gendermedizin: Erkenntnisse nützen Frauen und Männern
Neurologische Erkrankungen und ihre geschlechterspezifischen Unterschiede standen im Mittelpunkt des Symposiums zur Gendermedizin am Freitag (7. Oktober).
-
Flüchtlinge: LH Kompatscher trifft Innenminister Alfano
Seit langem fordert das Land die Berücksichtigung der "fuori quota". Heute erhielt LH Arno Kompatscher entsprechende Zusagen von Innenminister Angelino Alfano.
-
Medientermine in der Woche vom 10. bis 17. Oktober 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Fürstenburg: Neues Schülerheim wird am 14. Oktober eröffnet
Das neue Schülerheim der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenberg in Burgeis wurde über ein PPP-Projekt errichtet. am 14. Oktober wird es eröffnet.
-
Weltmädchentag: Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft
"Bildung ist die Grundlage für Mitbestimmung, für Entwicklung und für eine bessere Zukunft", erinnern LRin Stocker und LRin Deeg am Weltmädchentag (11. Oktober)
-
"Promemoria_Auschwitz": Wertevermittlung für junge Menschen
Im Rahmen des Projekts "Promemoria_Auschwitz" wird 17- bis 25-Jährigen wieder die Möglichkeit geboten, ein dunkles Kapitel der Geschichte zu vertiefen.