News
-
Neue App „Parkplatzfinder“: Intuitiv und barrierefrei für alle
Nach Analyse der Parkplätze für Menschen mit Behinderungen in Südtirols Gemeinden wurde nun die barrierefreie und intuitive App „Parkplatzfinder" vorgestellt.
-
Im Königreich der Pilze: Kidscience-Workshops im Naturmuseum
Bei gleich zwei Workshops der Veranstaltungsreihe Kidscience im Naturmuseum Südtirol in Bozen geht es am 4. November um das Thema Pilze.
-
30 Mobilitätsexperten ausgebildet
Sicherheit und Lebensqualität standen im Zentrum des Mobilitätslehrgangs 2016, den 30 Verantwortliche aus Politik und Verwaltung nun abgeschlossen haben.
-
Dinosaurier in Italien: Kidscience-Workshop im Naturmuseum
Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe Kidscience im Naturmuseum Südtirol ist ein Vortrag über Dinosaurier, und zwar am 3. November.
-
Landesbibliothek Teßmann: "Was es heißt, ein Drama zu schreiben"
Zu einem Abend über das Schreiben von Dramen laden die Teßmann und die Sprachstelle im Kulturinstitut am Freitag, 4. November, ins Waltherhaus in Bozen.
-
Keine Landesregierungssitzung in der nächsten Woche
Da der kommende Dienstag, der 1. November, ein Feiertag ist, entfällt die Sitzung der Landesregierung.
-
"Informierte Frauen": Vorträge auf Gemeindeebene im November
Rentenvorsorge, Wechseljahre und Selbstbewusstsein: Dies sind die Themen der Vortragsreihe "Informierte Frauen" im Monat November.
-
Qualität an Bibliotheken: Zahl von zweihundert Auditverfahren erreicht
Das System der Qualitätssicherung in den öffentlichen Bibliotheken hat sich etabliert und bewährt – zweihundertstes Audit in Bibliothek Schenna durchgeführt.
-
LR Schuler: "Nutzen und Sinn der Jagd für die Gesellschaft vermitteln"
Über Gleichgewicht und Bewahrung des Lebensraums sprach Landesrat Schuler gestern (27. Oktober) bei der Eröffnung eines Symposiums zur Alpengams in Kufstein.
-
LH Kompatscher überreicht 46 Meistern ihren Meisterbrief
Am Freitag, 4. November, erhalten 46 Meister aus Handwerk und Gastgewerbe ihren Meisterbrief feierlich überreicht.