News
-
Unsinniger Donnerstag im Museum Ladin
Im Museum Ladin Ciastel de Tor findet am Unsinnigen Donnerstag am Abend ein Faschingsfest statt. Gezeigt werden zudem die Sandzeichnungen zu ladinischen Sagen.
-
11.700 Medien mittels Leihverkehr zwischen Bibliotheken ausgeliehen
Der Leihverkehr zwischen Bibliotheken in Südtirol wurde 2011 als Pilotprojekt eingeführt. Inzwischen werden jährlich über 11.000 Bücher und Medien ausgetauscht.
-
Südtirol im Standortwettbewerb weiter stärken
LH Kompatscher trifft Wirtschaftsvertreter, um gemeinsam den Wirtschaftsstandort Südtirol noch attraktiver zu machen.
-
Arge-Alp-Preis zur Integration: Bewerbungsfrist endet am 28. Februar
Noch bis zum 28. Februar können sich innovative Projekte zur Integration im Alpenraum um den Arge-Alp-Preis 2017 bewerben.
-
Ein Fest zum Tag der Muttersprache
Zum heutigen Tag der Muttersprache haben die drei Kulturressorts des Landes gemeinsam ein Fest mit Erfahrungsberichten und einem Sprachenbazar organisiert.
-
Tiefbauprogramm 2017: 69 Millionen Euro für bessere Verkehrswege
Das Tiefbauprogramm 2017 mit 69 Millionen Euro hat die Landesregierung genehmigt. Der Fokus liegt auf sicheren, leicht befahrbaren Straßen und Ortsumfahrungen.
-
Förderung zum Bau von Seilbahnen: Frist für Gesuche verlängert
Bis zum 30. September 2017 hat die Landesregierung die Frist verlängert, innerhalb der Fördergesuche für den Bau von Seilbahnanlagen eingereicht werden können.
-
Hagelnetz-Verbot: Entschädigungen festgelegt
Auf Vorschlag von Agrarlandesrat Schuler hat die Landesregierung in ihrer heutigen (21. Februar) Sitzung die Entschädigungen bei Hagelnetz-Verboten festgelegt.
-
27. Februar: Vorstellung der Kriterien zu den Umweltgeldern
Die Landesregierung hat neue Richtlinien für Umweltausgleichszahlungen bei mittleren und großen Wasserkraftwerken beschlossen.
-
Brennerbasistunnel: Anträge auf Bauleitplanänderung beschlossen
Die Landesregierung hat die Vorschläge zur Abänderung der Bauleitpläne für die Zulaufstrecke Süd zum Brennerbasistunnel im Unterland genehmigt.