News
-
Bausparmodell: zwei Zugangskriterien erweitert
Die Landesregierung hat das Höchstalter für Bausparverträge auf 65 angehoben und den Höchstbetrag des Darlehens bei Beamten erhöht.
-
Eigenheim-Sanierung: auch heuer Vorschuss auf Steuerabzüge
Verlängert wurde heute auf das laufende Jahr vonseiten des Landes Südtirol die Vorschusszahlung der vom Staat gewährten Steuerabzüge.
-
Glücksspiel: Berufungsbeschwerde gegen Verwaltungsgerichtsurteil
In Sachen Glücksspiel bleibt die Landesregierung auf ihrem Standpunkt und zieht daher gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts vor den Staatsrat.
-
Cohousing in Rosenbach
Die Landesregierung hat heute grünes Licht für ein weiteres Cohousing-Projekt in der Landeshauptstadt gegeben. Standort ist das Schülerheim Rosenbach in Oberau.
-
"Wesentliche Betreuungsstandards" in Südtirol auf gutem Weg
Die Landesregierung hat heute (18. April) die vom Staat vorgesehenen Kriterien zu den Wesentlichen Betreuungsstandards übernommen.
-
Straßendienst: Bereits Aufträge für 4,5 Millionen Euro vorangebracht
23 Arbeiten für insgesamt 4,5 Millionen Euro hat die Landesabteilung Straßendienst 2017 bisher vergeben oder veröffentlicht. Alle gingen an lokale Firmen.
-
Naturmuseum: Vortrag über die Osttiroler Flora
Die Flora in den Hohen Tauern, den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen ist am 21. April Thema eines Vortrags im Naturmuseum Südtirol.
-
Martha Gärber an die Spitze der Abteilung Europa
Die derzeitige Direktorin im Landesamt für Industrie und Gruben, Martha Gärber Dalle Ave, wird ab dem 1. Juni an der Spitze der Landesabteilung Europa stehen.
-
Aktionstage politische Bildung (23. April bis 9. Mai)
Politische Bildung im Fokus: 60 Initiativen rund um die Themen Europa, Menschenrechte, Demokratie und Autonomie
-
Soziales: Weiterbildung für Mitarbeitende und Führungskräfte
Bei zwei Seminaren zum Thema "Netzwerke fördern und moderieren" und "Gesundheit am Arbeitsplatz" Anfang Mai gibt es noch freie Plätze.