News
-
Kraftwerk Bruneck: 2,8 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen
Die Landesregierung hat den Umweltplan 2018-2020 des Kraftwerks Bruneck für die Gemeinden Bruneck, Olang, Percha, Rasen-Antholz und Welsberg-Taisten genehmigt.
-
Holzingenieurswesen an der Uni: Ja zu Studiengangsordnung
An der Uni Bozen wird der berufsbildende Bacherlorstudiengang "Holzingenieurwesen" geschaffen. Die Landesregierung hat der Studiengangsordnung zugestimmt.
-
Pustertal: Neuer Kreisverkehr soll Abzweigen nach Prags erleichtern
Die Verkehrsstaus im Kreuzungsbereich der Straßen des Pustertals und zum Pragser Wildsee will das Land mit Hilfe eines Kreisverkehrs auflösen.
-
Brixen: Landesregierung gibt grünes Licht für die Südspange
Milland, Albeins und St.Andrä werden in Brixen Süd besser an die Staatsstraße angebunden. Die Baueigenschaften hat die Landesregierung vorgegeben.
-
Obervinschgau und Alpenhauptkamm: Lage bleibt kritisch
Landeshauptmann Kompatscher fliegt im Anschluss an die Pressekonferenz mit dem Regierungskommissär nach Langtaufers; Zivilschutzchef Pollinger ist vor Ort.
-
Etsch: Damm bei Siebeneich wird gesichert
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd beginnt in dieser Woche mit Arbeiten am Etschdamm bei Siebeneich.
-
Vinschgau: Mehrere Straßen wegen Lawinengefahr gesperrt
Insgesamt neun Straßen sind derzeit und sicher bis morgen wegen Lawinengefahr nicht befahrbar.
-
Gröden: Notfalleinsätze werden wieder aufgenommen
Das Abkommen mit den Gewerkschaften im Landeszusatzvertrag ermöglicht die Wiederaufnahme; LRin Stocker sprach mit den Vertretern der Gemeinden über die Details.
-
Erstmals ladinische Aufnahmen aus Sammmlung Quellmalz veröffentlicht
Die ladinischen Aufnahmen in der Sammlung von Alfred Quellmalz aus den Jahren 1940-1941 wurden in einer dreisprachigen Fachpublikation vorgestellt.
-
Tommasini: „Bezahlbares Wohnen sichern“ – Gesetzesnovelle vorgestellt
Die Basis für erschwingliches Wohnen und Bauen will LR Tommasini mit dem neuen Gesetz zur Wohnbauförderung schaffen. Er hat nun den Entwurf dazu präsentiert.