News
-
Brunecker Südumfahrung: 2,8 Millionen Euro für neuen Straßenbelag
Die Vergabeagentur hat die Arbeiten für einen neuen Straßenbelag der Brunecker Südumfahrung ausgeschrieben. Sie soll so bei Regen sicherer werden.
-
Betreuung von Kleinkindern mit Beeinträchtigung neu geregelt
Die Landesregierung hat die Finanzierung von Fachpersonal für die Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigung in einer Struktur der Kleinkindbetreuung genehmigt.
-
Diplome an 14 neue Hausärzte überreicht
14 neue Hausärzte können im Frühling nach einer dreijährigen Facharztausbildung in Allgemeinmedizin ihre Tätigkeit in Südtirol aufnehmen.
-
"Die Etsch in Etappen": Exkursion zu Nutzungen des Flusses
Die Nutzungen der Etsch standen im Mittelpunkt einer Exkursion am Samstag (15. September) im Rahmen des EFRE-Projektes Spatium Etsch-Adige.
-
Dritter Südtiroler Tag der Chancengleichheit am 21. September
"99’ Politik aktuell" ist das Motto des diesjährigen Südtiroler Tages für Chancengleichheit, bei dem auch eine Kampagne des Landesbeirats vorgestellt wird.
-
Landesregierung: Morgen doppelte Pressekonferenz ab 12 Uhr
Um eine halbe Stunde früher beginnt morgen die Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung. Um 12.45 Uhr folgt die Vorstellung der "Agenda Bozen".
-
Natur-Backstube Profanter gewinnt Südtiroler Mobilitätspreis 2018
Das Projekt "Mit dem Strom gegen den Strom“ überzeugte die Jury. "Sonderpreis der Jury" für Gemeinde Meran.
-
Patientenverfügung: Noch vier Informationsabende
Über die Patienverfügung wird in den kommenden Tagen noch in St. Ulrich in Gröden, Wiesen/Pfitsch, Bozen und Innichen informiert.
-
ASTAT: Einrichtungen gegen Gewalt boten auch 2017 Frauen Hilfe
In Südtirols fünf Frauenhäusern und den Kontaktstellen gegen Gewalt an Frauen fanden vor allem 30- bis 50-Jährige Unterstützung.
-
Seit elf Monaten Einheitliche Notrufnummer 112 - Informationskampagne
Auf den Tag genau seit elf Monaten ist die Einheitliche Notrufzentrale 112 in Bozen aktiv; heute beginnt der zweite Teil einer südtirolweiten Kampagne.