News

Neue Calven-Brücke im Münstertal für Verkehr freigegeben

LPA - Seit dem heutigen Donnerstagvormittag, 2. September 2004, dürfen Fahrzeuge über neue Straßenbrücke über den Rambach im Münstertal fahren. Bautenlandesrat Florian Mussner hat die Brücke auf der Staatsstraße von Glurns nach Taufers (SS 42) für den Verkehr freigeben. Die 477.000 Euro teure Brücke hat zehn Prozent weniger gekostet als veranschlagt.

Banddurchschneiden auf der neuen Calven-Brücke in Mals
Die rund 18,5 Meter lange neue Brücke sei nicht nur eine übliche Flussüberquerung sondern auch Teil der Verbindung zur Schweiz, sagte Bautenlandesrat Mussner heute Vormittag vor Ort. „Beim Bau der Brücke konnten zehn Prozent der Baukosten eingespart werden. Auch die Zeiten wurden eingehalten. So möchten wir es künftig bei sämtlichen Bauten halten“, betonte der Landesrat.
Die alten Brücke über den Rambach, etwa sechs Kilometer nach der Abzweigung nach Laatsch in der Gemeinde Mals, war nicht mehr tragfähig genug und musste durch die neue Brücke ersetzt werden. Während der Bauarbeiten wurde der Verkehr über eine provisorische Brücke aus Holz und Stahl umgeleitet. Beim Bau der neuen Brücke hat das Unternehmen „Wallnöfer Walters Erben“ aus Glurns besonderes Augenmerk auf den Straßenunterbau und die Widerlager der Brücke gelegt.
Zufrieden über die neu gebaute Brücke zeigten sich heute auch der Tauferer Bürgermeister Hermann Fliri, der Glurnser Bürgermeister Erich Wallnöfer, und der Nalser Bürgermeister Josef Noggler, die beim Banddurchschneiden zur Eröffnung der neuen Brücke mit dabei waren.

SAN

Bildergalerie