News
Südtiroler Zivilschutz bei Zivilschutz-Skimeisterschaften erfolgreich
LPA - Über 1000 Athleten der Freiwilligenorganisationen und der Zivilschutzbehörden Italiens waren vergangenes Wochenende am Monte Cimone bei den italienischen Zivilschutz-Skimeisterschaften am Start. Das Südtiroler Team sicherte sich den fünften Platz. Landeshauptmann Luis Durnwalder beglückwünscht die Südtiroler Zivilschützer zu ihrem Erfolg.
Bereits zum 9. Mal wurden die italienischen Zivilschutz-Skimeisterschaften ausgetragen. Obwohl aus Südtirol nur eine 37-köpfige Mannschaft zum Monte Cimone am Apennin südlich von Modena aufgebrochen war, konnte unter 18 teilnehmenden Mannschaften ein erfolgreicher 5. Platz errungen werden. Maßgeblich dazu beigetragen haben der Sieg von Agnes Mair der Südtiroler Wasserrettung, Sektion Bozen im Snowboard-Rennen, der 1. Platz im Langlaufrennen der Kategorie A von Harald Egger der Freiwilligen Feuerwehr Antholz, der 1. Platz im Riesentorlauf der Kategorie D von Florian Augschöll der Freiwilligen Feuerwehr Thuins bei Sterzing und die 2. Platzierung in Snowboard von Hannes Oberkofler der Südtiroler Wasserrettung, Sektion Bruneck.
Landeshauptmann Luis Durnwalder freut sich über den Erfolg der Südtiroler Zivilschützer, „die im sportlichen Bereich ihr Können und ihren Einsatz genauso gezeigt haben, wie sie es bei ihrer täglichen Arbeit tun“. Auch der Direktor der Landesabteilung Zivilschutz Hanspeter Staffler hat den Sportlern seiner Abteilung und der teilnehmenden Freiwilligenorganisationen zum Erfolg gratuliert. „Besonders gefreut hat mich, dass sich die Südtiroler Teilnehmer als Gruppe wunderbar verstanden haben und viele persönliche Kontakte knüpfen konnten“, sagt Abteilungsdirektor Hanspeter Staffler.
Schon auf der Rückfahrt aus der Emilia-Romagna haben die Sportler des Südtiroler Zivilschutzes beschlossen, sich bestmöglich auf die nächste Ausgabe der italienischen Zivilschutz-Skimeisterschaft, die Ende Jänner 2012 in der Region Aosta stattfinden, vorzubereiten.
SAN