News
Wanderausstellung „Bilder des Ehrenamts“ eröffnet
LPA - „Bilder des Ehrenamts“ nennt sich die Wanderausstellung mit Werken von Schülern, die Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner heute, 3. Februar, im Landhaus 12 in Bozen eröffnet hat. „Durch die Bilder wird im heurigen Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit einmal mehr auf die bedeutende Rolle des freiwilligen Einsatzes im Sozial- und Gesundheitsbereich“, unterstrich Theiner.
Ausgestellt sind im Landhauses 12 in Bozen 37 Werke von insgesamt 66 Schülern der Landesberufsschule für Handel und Grafik "Gutenberg" Bozen, der Oberschule für Soziales und Werbegrafik in Brixen, der italienischen Landesberufschule „Claudia de Medici“ in Bozen, der Lehranstalt für Soziales „Claudia de Medici“ Mals und der Mittelschule St. Ulrich. Sie alle haben an einem vom Dachverband für Soziales und Gesundheit ausgeschriebenen Wettbewerb teilgenommen, bei dem es darum ging, den Wert der Solidarität, der unentgeltlichen Arbeit und des verantwortungsvollen Engagements in eigenen Bildern hervorzuheben. „Gerade in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen ist der Einsatz von Freiwilligen unerlässlich“, betonte Landesrat Theiner.
Die von einer Jury ausgewählten Arbeiten sind an der Freien Universität Bozen prämiert worden. Noch bis zum 25. Februar kann die Wanderausstellung „Bilder des Ehrenamts“ im Eingangsbereich der Landesabteilung Familie und Sozialwesen im 4. Stock des Landhauses 12, in der Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, in Bozen besichtigt werden. Danach werden die Bilder im Rathaus der Gemeinde Bozen zu sehen sein.
SAN