News
Naturmuseum: Führung durch die "Color"-Ausstellung am Freitag
LPA - Das Naturmuseum in Bozen bietet an diesem Freitag um 17.30 Uhr eine Sonderführung durch die farbenprächtige Ausstellung "Color. Farben der Natur" an; die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen, Anmeldung ist keine erforderlich.
Welche Farbe hat ein Spiegelei, wenn es blau beleuchtet wird? Was passiert, wenn sich ein blauer, roter und grüner Lichtstrahl treffen? Was steckt hinter Himmelblau, Wasserblau, dem Blau von Lapislazuli, von Iris, Eisenhut und Akelei? Die Blaue Welt, die elementaren Phänomene der Spektralfarben, die Wahrnehmung von Farben und die Kommunikation mit Farben bei Pflanzen und Tieren sind nur einige Themen, die in der Ausstellung behandelt werden.
Die Ausstellung im Naturmuseum vermittelt anschaulich, welch unterschiedliche Spielarten die Natur für den Umgang und den Einsatz des Phänomens Farbe gefunden hat. Wie setzen Tiere und Pflanzen Farben ein, und wie werden sie von ihnen wahrgenommen? Die Besucher werden auch selbst zum Ausprobieren und Mitmachen aufgefordert: Zahlreiche Module, Nischen, Installationen und Experimente laden auf dem verwinkelten und interaktiv gestalteten Parcours ein, selber auszurpobieren, wie Farben entstehen, wie sie wahrgenommen werden und wie sie wirken.
Für Schulklassen wie für Familien und Einzelbesucher stehen in den nächsten Monaten eine Reihe museumspädagogischer Aktionen, Vorträge und Workshops zum Thema Farben auf dem Programm.
Führungen in deutscher Sprache - ohne Anmeldung - werden an folgenden Terminen angeboten: 21. Jänner, 18. Februar, 11. März, 25. März jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Das Naturmuseum in der Bindergasse 1 in Bozen ist täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter der Rufnummer 0471 412964 sowie auf der Homepage www.naturmuseum.it
mac