News
Reiseverkehr: Lösung für An- und Abreisetage gesucht
Eine Kommission soll nach Lösungen suchen, um das hohe Verkehrsaufkommen an Tagen mit Urlauberschichtwechsel in den Griff zu bekommen. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Jänner) im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung bekannt gegeben.
An den vergangenen Wochenenden waren die Zu- und Abfahrten zu den Südtiroler Wintertourismushochburgen regelmäßig verstopft und die Reisenden mussten stundenlange Wartezeiten bei der An- und Abreise in Kauf nehmen. Laut Landeshauptmann Luis Durnwalder sei diese Situation nicht tragbar. "Wenn die Anzahl der Fahrzeuge auf der Autobahn beschränkt werden muss und man von Bruneck bis St. Lorenzen mehrere Stunden benötigt, dann ist irgendetwas nicht in Ordnung. Die Urlauber, die stundenlang im Stau stehen, kommen nicht wieder. Wir bauen die Pustertaler Straße zwar aus, aber damit lösen wir mit Sicherheit das Problem nicht", so Durnwalder.
Die Landesregierung hat deshalb beschlossen, eine Kommission einzusetzen, die nach Lösungen für die Verkehrsmisere an den An- und Abreisetagen suchen soll. "Die Autobahngesellschaft, das Mobilitätsressort, die Straßenverwaltung, Vertreter der Tourismusorganisationen und auch das Regierungskommissariat sollen gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um den Verkehr in Zukunft besser aufzuteilen", sagte Durnwalder.
ohn
Beschlüsse der Landesregierung vom 10.01.2011
Landeshauptmann Durnwalder zum Thema Reiseverkehr auf Südtirols Straßen
- Audio File herunterladen 436 kb