News

Brenner-Staatsstraße bei Atzwang wegen Felsabgangs bis auf weiteres gesperrt

LPA – Die Brenner-Staatsstraße SS 12 ist seit heute Mittag (13. Dezember) gesperrt. Gegen 12.30 Uhr gingen bei Atzwang rund tausend Kubikmeter Material von der längs der Straße befindlichen Porphyrwand ab. Da sich in der Wand noch weitere labile Felsbrocken befinden, sind Sprengungen nötig. Die Straße muss daher für einige Tage für den Verkehr gesperrt werden.

Rund tausend Kubikmeter Felsmaterial sind auf Radweg und Straße abgegangen

Kurz nach Mittag sind heute bei Atzwang, etwa hundert Meter südlich der Raststation Schlern bei Kilometer 452 der Brenner-Staatsstraße (SS 12) von der orographisch links des Eisacks gelegenen Porphyrwand rund tausend Kubikmeter Material abgegangen. „Steinbrocken von rund hundert Kubikmetern Größe haben den Radweg auf etwa 50 Metern Länge verlegt, kleinere Felsbrocken sind auf die Staatsstraße gefallen“, teilt Landesgeologe Ludwig Nössing mit, der sich an Ort und Stelle befindet. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. „In der Porphyrwand befinden sich derzeit noch weitere labile Felsbrocken von rund hundert Kubikmetern, die nun durch Sprengung entfernt werden müssen, damit die Sicherheit auf Straße und Radweg gewährleistet ist“, so Landesgeologe Nössing. Straße und Radweg müssen in diesem Bereich - zwecks Erlangung der Sprengungslizenz sowie der Durchführung der Sprengung - vorerst gesperrt bleiben. Der Verkehr wird über die Brenner-Autobahn oder über Völs-Seis Kastelruth umgeleitet.

jw

Bildergalerie