News

Medikamente aus Südtirol für die Opfer auf Haiti

LPA - Auf Vorschlag des Landeshauptmanns Luis Durnwalder hat die Landesregierung beschlossen, zwei Paletten an benötigten Medikamenten in das Krisengebiet von Haiti zu senden. Im Auftrag des staatlichen Zivilschutzes hatte die Region Friaul-Julisch-Venetien das Land Südtirol um eine Medikamentenlieferung für Haiti gebeten.

Medikamentenlieferung für Haiti

Die im Zivilschutz federführende Region Friaul-Julisch-Venetien hat auf Anweisung des staatlichen Zivilschutzes auch in Südtirol um eine Medikamentenlieferung für Haiti angeklopft. Das verheerende Erdbeben vor elf Monaten und die immer noch wütende Choleraseuche haben der haitianischen Bevölkerung stark zugesetzt. Auch vor diesen Katastrophen zählten die Haitianer zu den ärmsten Völkern der Welt.

„Nach Rücksprache mit Michaela Falciani vom Pharmazeutischen Dienst des Sanitätsbetriebes hat die Landesregierung auf Vorschlag des Landeshauptmanns Luis Durnwalder beschlossen, zwei Paletten an benötigten Medikamenten in das Krisengebiet von Haiti zu senden.“ berichtet der Hanspeter Staffler, Direktor der Landesabteilung Zivilschutz.

Die Lieferung zur Sammelstelle in Mailand hat der Betreuungsdienst des Weißen Kreuzes übernommen. Vor wenigen Tagen wurden dort alle italienweit zur Verfügung gestellten Medikamente gesammelt und auf ein Frachtflugzeug verladen um baldmöglichst der haitianischen Bevölkerung verabreicht werden zu können.

SAN

Bildergalerie