News

LR Theiner stellt Broschüre zu Diabetes im Kindesalter vor

LPA - Diabetes ist nicht nur eine Alterskrankheit, auch Kinder und bereits Säuglinge können die Stoffwechselerkrankung bekommen. Damit betroffene Kinder ein normales Leben führen können, ist vor allem die Mitarbeit der Eltern gefragt. Deshalb wurde eine Broschüre erstellt, die Landesrat Richard Theiner, Bruno Pasquino vom landesweiten Dienst für Diabetes im Kindesalter und Ulrich Seitz vom Amt für Krankenhäuser heute (26. November) vorgestellt haben.

Die Broschüre "Diabetes mellitus im Kindesalter" liegt ab sofort in den Krankenhäusern, bei den Hausärzten und bei der Vereinigung für junge Diabetiker auf.

Diabetes mellitus betrifft derzeit 1,5 Millionen diabetischer Kinder in der Welt, davon etwa 25.000 in Italien. In Südtirol werden derzeit rund 130 Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren behandelt. Die Diagnose Diabetes-Typ-1 bei Kindern ist für viele Eltern ein Schock, sie ändert viele Lebensgewohnheiten von Grund auf. Denn die chronische Erkrankung erfordert mehrmaliges tägliches Blutzuckermessen, Insulinspritzen und einen genauen Ernährungsplan. Wird der Blutzuckerwert dadurch gut eingestellt, kann das Kind mit der Erkrankung aber normal leben, zur Schule gehen, mit anderen Kindern spielen und auch Sport betreiben. Deshalb wurde es als notwendig erachtet, mit kompetenten Ansprechpartnern der Abteilung Pädiatrie des Krankenhauses Bozen und der Vereinigung für junge Diabetiker Informationen für alle Eltern und Interessierten in handlicher Form zusammenzustellen.

Die Broschüre "Diabetes mellitus im Kindesalter" liegt ab sofort in den Krankenhäusern, bei den Hausärzten und bei der Vereinigung für junge Diabetiker auf. Zudem wurde sie online auf die Homepage der Landesabteilung Gesundheitswesen gestellt und ist unter www.provinz.bz.it/gesundheitswesen abrufbar.

.

mac

Bildergalerie