News
Vortrag „Die Pille-essende Frau“ am 30. November in Bozen
LPA - Vor 50 Jahren wurde die Anti-Baby-Pille erfunden. Zur wissenschaftlichen und politischen Geschichte der hormonellen Sterilisation organisieren der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenarchiv Bozen am 30. November in Bozen einen Vortrag. Die Wissenschaftlerin Anna Bergmann referiert zum Thema „Die Pille-essende Frau“.
1960 kam die erste Anti-Baby-Pille auf den Markt. Sie wurde von vielen als Mittel sexueller Befreiung gefeiert und konsumiert. Anna Bergmann zeigt in ihrem Vortrag die Verbindung zwischen der wissenschaftlichen und der politischen Geschichte der Anti-Baby-Pille auf. Im Anschluss an ihren Vortrag steht eine Diskussion auf dem Programm. Bergmann ist Professorin an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
Der Vortrag Die Pille-essende Frau - Zur wissenschaftlichen und politischen Geschichte der hormonellen Sterilisation“ findet am Dienstag, 30. November, um 20 Uhr im Palais Widmann, Crispistraße 3, in Bozen statt. Organisiert wird der Vortrag vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenarchiv Bozen.
Mehr Informationen zum Vortrag gibt es im Frauenbüro, Dantestraße 11, in Bozen unter der Rufnummer 0471 416950 oder unter der E-Mail-Adresse frauenbuero@provinz.bz.it.
SAN