News
Magnago-Porträt von Max Weiler hängt seit heute auf Schloss Tirol
LPA - Zu seinem siebzigsten Geburtstag im Februar 1984 hatte der damalige Landeshauptmann Silvius Magnago von der Tiroler Landesregierung ein Porträt von Max Weiler erhalten; bis zu seinem Tod im Mai dieses Jahres hing es in seiner Wohnung in Bozen. Heute (19. November) haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur das wertvolle Porträt im Rahmen der Elisabeth-Feier auf Schloss Tirol seinem neuen Bestimmungsort übergeben.
Dem Wunsch des verstorbenen Altlandeshauptmannes Magnago folgend, wurde das von Max Weiler (1910 in Absam in Tirol geboren, 2001 in Wien gestorben) angefertigte Porträt im Bergfried von Schloss Tirol aufgehängt. Als Austragungsort zahlreicher Ereignisse der Zeitgeschichte Südtirols – vom Ersten Weltkrieg über die Annexion Südtirols durch Italien bis zum Zweiten Weltkrieg, von den Bombenjahren bis zur jüngsten Vergangenheit – ist der Bergfried von Schloss Tirol der passende Ort, um den Altlandeshauptmann zu würdigen.
mac