News
Weiße-Schleifen-Kampagne am 25. November
LPA - Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, am 25. November, startet der Landesbeirat für Chancengleichheit auch heuer wieder die Weiße-Schleifen-Kampagne. Die Initiative stellen Landesrat Roberto Bizzo und die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer sowie ihre Vize Patrizia Tricanato am 25. November in Bozen gemeinsam vor.
Auch in Südtirol sind Frauen unterschiedlichen Formen von Gewalt durch Männer ausgesetzt. Wie viele betroffen sind, ist mit Statistiken allein nicht belegbar, denn aus Scham und Angst zeigen viele Gewaltopfer die Täter nicht an.
„Sprich darüber! Schau hin! Hör zu!“ – mit diesem Aufruf startet der Landesbeirat für Chancengleichheit am Welttag gegen Gewalt an Frauen die Weiße-Schleifen-Kampagne. Landesrat Bizzo und der Landesbeirat für Chancengleichheit rufen die Südtiroler Männer dazu auf, mit dem Tragen der weißen Schleife ein sichtbares Zeichen zu setzen, für ihre Verpflichtung, niemals Gewalt gegen Frauen auszuüben, diese niemals zu akzeptieren oder zu tolerieren und sich aktiv gegen Gewalt an Frauen zu engagieren.
Die heurige Weiße-Schleifen-Kampagne werden Landesrat Bizzo, die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Oberhammer sowie ihre Stellvertreterin Patrizia Tricanato am 25. November in Bozen präsentieren.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Vorstellung der Weiße-Schleifen-Kampagne
am Donnerstag, 25. November 2010, um 9.30 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung, im Palais Widmann,
Crispistraße 3, in Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN