News

"KidScience": Am 9. November afrikanischer Urwald im Mittelpunkt

LPA - Am morgigen 9. November können Kinder und Jugendliche im Naturmuseum wieder auf Tuchfühlung mit der Wissenschaft gehen. Das zweite der sechs geplanten Treffen der Reihe "KidScience", die sich am Konzept der "Kinderunis" orientieren, ist der Forschung im afrikanischen Regenwald gewidmet und wird in italienischer Sprache abgehalten. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen können kostenlos mitmachen.

Renommierte Wissenschaftler lassen sich bei der Veranstaltungsreihe „KidScience“ im Naturmuseum auf die Finger schauen und zeigen wissbegierigen Kindern und Jugendlichen, wie die Natur funktioniert. 

Die Veranstaltungen richten sich nicht an Schulklassen, sondern an einzelne interessierte Kinder und Jugendliche. Bei den Workshops bekommen sie die einmalige Gelegenheit, direkt mit bekannten Forschern zu sprechen und sich von ihnen ihre Fragen beantworten zu lassen. Zudem gibt es interessante Spiele und Experimente für die jungen Forscher.

Am Dienstag, 9. November, erklärt Michele Menegon vom Museum „Tridentino di Scienze Naturali“ auf Italienisch, wie in den Urwälern in Afrika geforscht wird. Die Teilnahme am „KidScience“ Treffen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Das Treffen findet von 16.30 bis 18 Uhr im Naturmuseum, Bindergasse 1, in Bozen statt.

Wer zwischen neun und 15 Jahre alt ist und an mindestens einem der sechs Vorträge teilgenommen hat, darf zum Abschluss von „KidScience“ an einem spannenden Workshop über Raubvögel am Samstag, 11. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Naturmuseum teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Anmeldungen sind bis zum 23. November möglich.

SAN