News

Kulinarische Reise in die Römerzeit am 29. Oktober

LPA - Gewohnheiten und Traditionen in der antik römischen Küche werden am Freitag, 29. Oktober, im Archäologiemuseum unterhaltsam erklärt von der Archäologin Alessandra Toniolo. Einen besonderen Gaumenkitzel verspricht ein römisches Menü.

Essen nach antik römischen Rezepten mit archäologischer Erklärung im Archäologiemuseum (FOTO: © Südtiroler Archäologiemuseum)

Nicht nur die Zutaten, sondern auch die Zubereitung und die römischen Tischmanieren sind uns von antiken Autoren mehrfach überliefert. Das Südtiroler Archäologiemuseum lässt die antiken Rezepte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum der Sinne“ nachkochen und vergangener Zeiten wieder auferstehen. Die Archäologin Alessandra Toniolo erläutert in unterhaltsamer Weise, wie Römerinnen und Römer kochten und anschließend gemeinsam das schmackhafte Mahl genossen. Einen besonderen Gaumenkitzel verspricht ein römisches Menü. Als Auftakt wird ein klassischer Aperitif aus Wein, Honig und Pfeffer serviert, begleitet von Appetitanregern auf der Basis von Oliven und Schafskäse. Als Hauptspeise gibt es „falschen Fisch“. Die Dessertvariation bleibt ein Geheimnis.

Die kulinarische Reise in die Römerzeit beginnt am Freitag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Archäologiemuseum, Museumsstraße 43, in Bozen. Anmeldungen sind bis 25. Oktober unter  der Rufnummer 0471 320112 (zu Bürozeiten) möglich. Die Kosten pro Person betragen 40 Euro.

SAN

Bildergalerie