News
Landesregierung will Matura in Zweiter Sprache überarbeiten
Nicht mehr den Schulen überlassen will die Landesregierung die Auswahl des Themas, zu der die Schüler an Südtirols Oberschulen ihre schriftliche Maturaarbeit in der jeweiligen zweiten Sprache verfassen müssen. Künftig soll es landesweit einheitliche Themen geben.
"Wir haben festgestellt, dass die Themen in den letzten Jahren extrem unterschiedlich ausgefallen sind und sich auch die Schwierigkeitsgrade zum Teil erheblich voneinander unterschieden haben", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (11. Oktober) nach der Sitzung der Landesregierung, bei der beschlossen wurde, künftig für eine größere Chancengleichheit und Vergleichbarkeit zwischen den Schulen zu sorgen.
Dies soll dadurch geschehen, dass nicht mehr die einzelnen Schulen die Themen für die schriftliche Arbeit vorgeben, sondern dies zentral im jeweils zuständigen Schulamt erfolgt. "Nachdem es sich hier allerdings um ein Staatsgesetz handelt, das die Vorgabe des Themas durch die Schulen vorschreibt, ist dies ein Vorschlag der Landesregierung, den wir in Rom vorbringen werden", so Durnwalder heute.
chr