News

Sozialversicherung für Künstler garantiert Zweisprachigkeit - Pressekonferenz

(LPA) Die staatliche Sozialversicherung für Künstler (ENPALS) wird künftig in Südtirol ihre Dienste zweisprachig anbieten. Das entsprechende Abkommen werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, ENPALS-Präsidentin Amalia Ghisani und ENPALS-Generaldirektor Massimo Antichi am kommenden Freitag, 8. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.

Das Abkommen zwischen Land, ENPALS und Südtiroler Bildungszentrum enthält als wichtigsten Punkt die Verpflichtung des ENPALS die im Autonomiestatut vorgesehenen Bestimmungen zur Zweisprachigkeit auch auf seine Dienste in Südtirol anzuwenden. Dies bedeutet etwa, dass künftig alle Formulare des ENPALS nicht mehr nur in italienischer, sondern auch in deutscher Sprache erhältlich sein werden. Für die Übersetzung trägt das Südtiroler Bildungszentrum Sorge, das Land hat seinerseits Unterstützung zugesagt.

Vorgestellt werden das Abkommen zwischen Land, Bildungszentrum und ENPALS sowie die neuen zweisprachigen Formulare und Dienstleistungen im Rahmen einer Pressekonferenz

am kommenden Freitag, 8. Oktober,

um 11.00 Uhr

im Pressesaal der Landesregierung

im Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen,

von Landeshauptmann Durnwalder, Vertretern des Bildungszentrums und - für das Sozialversicherungsinstitut ENPALS - von Präsidentin Amalia Ghisani und Generaldirektor Massimo Antichi.

chr