News

Erster Zug Moskau-Bozen startet am Donnerstag

(LPA) Nach fast einem Jahrhundert Dornröschenschlaf lebt in der kommenden Woche die historische Bahnverbindung zwischen Russland und Südtirol wieder auf. Am Donnerstagabend verlässt der erste Zug Moskau Richtung Bozen. "Die Zugverbindung wird unsere Beziehungen nach Osten erleichtern", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.

In die Alpen und von dort - falls gewünscht - auch noch weiter bis ans Mittelmeer: Per Bahn können Russen künftig die Strecke Moskau-Bozen-Nizza zurücklegen, der Startschuss für die Wiederbelebung dieser historischen Bahnverbindung erfolgt am kommenden Donnerstagabend, wenn der erste Zug nach Bozen in der russischen Hauptstadt startet.

"Bereits seit Jahren sind wir bemüht, unsere Beziehungen nach Osten auszubauen, und haben auch bereits einen intensiven kulturellen wie wirtschaftlichen Austausch angekurbelt", so Durnwalder. Die Wiederaufnahme einer direkten Bahnverbindung zwischen Moskau und Bozen sei bei nahezu allen Verhandlungen und Treffen Gesprächsthema gewesen, vor allem mit dem russischen Eisenbahnchef Vladimir Jakunin. "Nun lassen wir Worten Taten folgen", so der Landeshauptmann.

Samstagfrüh, 25. September, wird der Premieren-Zug in Bozen erwartet, mit an Bord werden auch einige Abgeordnete der Duma, des russischen Parlaments, sein, die von Landeshauptmann Durnwalder und Mobilitätslandesrat Thomas Widmann in Empfang genommen werden. "Die direkte Zugverbindung erleichtert den Austausch zwischen Ost und West und kann auch touristisch durchaus von Interesse sein", so Durnwalder.

chr