News
9. September: Neuer "Südtiroler Kinderherzpass" wird vorgestellt
(LPA) Herzkranke Kinder und Jugendliche haben einen schweren Rucksack zu tragen: Auch wenn man ihnen ihre Erkrankung meist nicht ansieht, sind sie im Alltag doch meist sehr eingeschränkt. Wie herzkranke Kinder und Jugendliche in Südtirol betreut werden und was es mit dem neuen "Südtiroler Kinderherzpass" auf sich hat, erläutert Landesrat Richard Theiner am Donnerstag, 9. September.
Gleich mehrere Initiativen rund um das Thema Herzkrankheiten prägen den September. So wird am 30. September der Welt-Herz-Tag begangen, am 20. September, dem Welt-Kinder-Tag steht dagegen das Thema herzkranke Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. "Dieses Thema wird auch in Südtirol sehr aufmerksam verfolgt", erklärt Landesrat Theiner, der darauf verweist, dass der Umgang mit herzkranken Kindern in Kindergarten, Schule und Freizeit mitunter für alle Beteiligten sehr belastend sein kann.
Im Rahmen einer Pressekonferenz
am kommenden Donnerstag, 9. September,
um 11.00 Uhr
im Auditorium des Landhauses 12,
Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1
am Bozner Boden
wird der Gesundheitslandesrat auf die Bedeutung einer angemessenen Behandlung von herzkranken Kindern und einer gezielten Betreuung von deren Familien hinweisen. Gemeinsam mit dem von Martina Ladurner geleiteten Verein "Kinderherz" wird Theiner zudem den ersten "Südtiroler Kinderherzpass" vorstellen.
chr