News
5. September: Große Verdienstorden werden verliehen
(LPA) Am Sonntag, 5. September, dem 64. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Vertrags werden auf Schloss Tirol wieder die Großen Verdienstorden des Landes Südtirol verliehen. Unter den zwölf Ausgezeichneten finden sich in diesem Jahr auch der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi, der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler und der Komponist Giorgio Moroder.
Zum zweiten Mal nach 2008 wird Landeshauptmann Luis Durnwalder in diesem Jahr die Großen Verdienstorden des Landes Südtirol verleihen, und zwar an zwölf Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Verwaltung und Wirtschaft, die von außen Großes für Südtirol geleistet haben. Der Orden ist die höchste Auszeichnung, die Südtirol zu vergeben hat.
Die Ausgezeichneten sind in diesem Jahr der Ex-Präsident der EU-Kommission, Romano Prodi, der ehemalige EU-Agrarkommissar Franz Fischler, der gebürtige Grödner Komponist Giorgio Moroder, "Gesundheitsguru" Henri Chenot, die ehemalige österreichische Bildungsministerin Hilde Hawlicek, der ehemalige österreichische Diplomat und Richter am Europäischen Gerichtshof Franz Matscher, der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer, der ehemalige Kommandant der Alpinitruppen Ivan Felice Resce, der Vorsitzende der Messerschmitt-Stiftung, Heinrich von Srbik, der Tiroler Altlandeshauptmann Alois Partl, Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks, sowie der Liechtensteiner Mäzen Herbert Batliner.
Landeshauptmann Durnwalder wird die Großen Verdienstorden des Landes Südtirol in Anwesenheit der gesamten Landesregierung
am Sonntag, 5. September,
um 11.00 Uhr
im Rittersaal von Schloss Tirol
verleihen.
chr