News
Weiterer Europameistertitel für Cagnotto: LH Durnwalder gratuliert
(LPA) Höhen und Tiefen kennzeichnen die Leistungen Tania Cagnottos bei den Europameisterschaften in Budapest. Nach dem Auftakt mit dem Europameistertitel vom Ein-Meter-Brett und dem Absturz vom Dreier, hat Cagnotto die EM gestern (15. August) mit einem weiteren Titel gekrönt. Und wie es sich für einen Europameistertitel gehört, gab's auch bereits Gratulationen von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
"Bei Sportlern wie Tania Cagnotto machen wir Zuschauer oft den Fehler, Erfolge als Selbstverständlichkeit anzusehen", so Durnwalder, der in der Landesregierung auch für den Sport verantwortlich zeichnet. Dabei, so der Landeshauptmann, stecke hinter jedem einzelnen Erfolg nicht nur die konsequente Arbeit vieler Jahre, sondern auch eine optimale Tagesform. "Es braucht die Fähigkeit, im richtigen Moment die notwendige Leistung abrufen zu können und darüber hinaus auch das Glück des Tüchtigen", so Durnwalder, der Cagnotto in seinem Namen und in dem der gesamten Landesregierung zu ihrem zweiten Europameistertitel innerhalb weniger Tage, jenem im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett mit Partnerin Francesca Dallapè, gratuliert hat.
"Ich habe bereits nach dem Gold vom Ein-Meter-Brett betont, dass ich Tania Cagnotto nicht nur für eine Ausnahmesportlerin, sondern auch für eine Vorzeigeathletin halte, für ein Vorbild für all die jungen Südtirolerinnen und Südtiroler, die von einer sportlichen Karriere träumen", erklärte der Landeshauptmann und verwies dabei nicht nur auf die unbestreitbaren sportlichen Erfolge Cagnottos, sondern auch auf ihre menschlichen Stärken: "Wir Zuschauer dürfen Tania Cagnotto immer als bescheidenen, zugänglichen Menschen erleben, als Star zum Anfassen", so Durnwalder.
Cagnotto sei schließlich auch ein Aushängeschild für das Sportland Südtirol. "Tania Cagnotto setzt die große Bozner Tradition im Wasserspringen fort und hat in ihrer Karriere eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass mit Südtirol nicht nur im Wintersport zu rechnen ist", so der Landeshauptmann abschließend.
chr